Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer USA
mehr
  • Freiheitsstatue
    Freiheitsstatue Foto: Alejandro Barba, CC BY-ND, unsplash.com

USA

Die Vereinigten Staaten von Amerika sind in vielerlei Hinsicht ein einzigartiges Reiseziel. Das drittgrößte Land der Erde erstreckt sich – verteilt auf 50 Bundesstaaten – vom arktischen Alaska bis ins tropische Hawaii. Die bewegte Geschichte der Einwanderer aus allen Teilen der Welt bringt der Nation einen unvergleichlichen kulturellen Reichtum.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ziele in den USA


Regionen

Karte / USA
Karte anzeigen
Cotton field in Alabama
Alabama
Der „Cotton State“ Alabama wird gerne auch als das „kulturelle Herz der amerikanischen Südstaaten“ ...
Alaska
Um die ganze Schönheit Alaskas zu entdecken, reicht ein einziger Besuch bei Weitem nicht aus. Alles ...
Arizona
Der Grand Canyon State Arizona hat weitaus mehr zu bieten als nur seinen Namensgeber – auch wenn ...
Arkansas
Für alle, die Arkansas nur als Hauptsitz der Supermarktkette Wal-Mart betrachten, ist nun die Zeit ...
Kalifornien
Kalifornien wird auch als „Golden State“ bezeichnet. Der Spitzname stammt aus dem Zeitalter des ...
Colorado
Colorado befindet sich als höchstgelegener Bundesstaat der USA zwischen den Rocky Mountains und den ...
Connecticut
Connecticut ist der Inbegriff Neuenglands. Zwischen New York und Boston, dem Long Island Sound und ...
Delaware
Zwischen Delaware Bay und Chesapeake Bay liegt der zweitkleinste Bundesstaat der USA. Trotz seiner ...
Florida
Florida, das auf der einen Seite vom Atlantik und auf der anderen Seite vom Karibischen Meer umspült ...
Georgia (USA)
Georgia ist ein Bundesstaat zwischen boomender Wirtschaft und romantischem Flair. Die schillernde ...
Hawaii
Hawaii ist weit mehr als nur Vulkane, Strände und Wellen. Die Inselkette ist unglaublich vielfältig: ...
Idaho
Idaho ist eine perfekte Adresse für alle Naturliebhaber. Während sich im Süden des Landes ein ...
Illinois
Urlaub in Illinois: Urlaub in Illinois bedeutet Abwechslung genießen und den Alltag vergessen. Der ...
Indiana
Alles, bloß keine Langeweile bedeutet ein Aktivurlaub in Indiana. Der Reiseführer bietet Dir die ...
Iowa
In Iowa, dessen Name „schönes Land“ bedeutet, überwiegt die grüne Gelassenheit seiner Felder und ...
Kansas
Ein echter Aktivurlaub in Kansas wird Dich verzaubern. Wir haben Dir hier die schönsten Touren, ...
Kentucky
Kentuckys Geschichte ist voller Schubladen, die man nie ganz schließen kann. Wie die Pioniere, die ...
Louisiana
Urlaubsideen in Louisiana: Unvergleichliche Erlebnisse für Outdoorsportler bietet ein Aufenthalt in ...
Maine
Maine ist der größte der sechs Staaten Neuenglands. Es ist mit ausgedehnten Wäldern bedeckt, die von ...
Maryland
Maryland, das oft als „Mini-Amerika“ bezeichnet wird, besteht aus vielfältigen Landschaften, ...
Massachusetts
In Massachusetts sind der Ozean und die Berge nie weit voneinander entfernt: Von der Stadt Boston, ...
Michigan
Urlaub in Michigan bedeutet Vielfalt erfahren und den Alltag vergessen. In unserem ...
Minnesota
Minnesota, auch „Land der 10.000 Seen“ genannt, überzeugt mit einer gelungenen Kombination aus Stadt ...
Mississippi
Mississippi bietet eine faszinierende Mischung aus historischen und kulturellen Denkmälern. Dieser ...
Missouri
Missouri ist ein großer Staat, der von zahlreichen Wasserstraßen durchzogen wird. Als Knotenpunkt ...
Montana
Die Berge und Täler von Montana haben viele Geschichten zu erzählen. Von der Schlacht am Little Big ...
Nebraska
Wie der Romanautor Jim Harrison einmal feststellte, sind die Sandhills von Nebraska eine „höchst ...
Nevada
Unwiderruflich steckt in Nevada so viel mehr, als viele Menschen glauben. Einerseits überstrahlen ...
New Hampshire
New Hampshire überrascht auf den ersten Blick durch seine natürliche Vielfalt. Von den White ...
New Jersey
Neben New York und Pennsylvania mag New Jersey vielleicht im Schatten stehen, doch ist seine ...
New Mexico
New Mexico trägt weitere Beinamen, die die Einzigartigkeit des US-Bundesstaates hervorheben. An der ...
New York
New York ist ein bekannter Staat, steckt aber dennoch voller Überraschungen. Vom Hochseefischen vor ...
North Carolina
North Carolina liegt im Südosten der Vereinigten Staaten. Die Region am Atlantik hat eine ...
North Dakota
In kaum einem anderen US-Bundesstaat ist die Geschichte des Landes so präsent wie in North Dakota. ...
Ohio
Im Norden, an die Südküste des Eriesees grenzend und durch den in Richtung Mississippi fließenden ...
Oklahoma
Alles, aber keine Langeweile bietet Dir ein Aktivurlaub in Oklahoma. Erfahre hier alles, was Du für ...
Oregon
Du willst die interessantesten Ecken in Oregon eigenständig entdecken? In unserem Online-Reiseführer ...
Pennsylvania
Im Osten der Vereinigten Staaten beherbergt Pennsylvania Hunderttausende Hektar Wälder und Berge. ...
Rhode Island
Der kleinste amerikanische Bundesstaat, auch bekannt als Ocean State, wartet mit einem großen ...
South Carolina
Für Naturfreunde gibt es in South Carolina viel zu sehen. Der Outdooractive Reiseführer ist die ...
South Dakota
Alles, bloß keine Langeweile birgt ein Aufenthalt in South Dakota. In unserem South ...
Tennessee
Tennessee ist ein Land mit bewaldeten Bergen und fruchtbaren Ebenen – und die Heimat der Paddelboote, ...
Texas
Seid ihr auf der Suche nach dem Nervenkitzel des "Wilden Westens"? Dann heißt euch Texas herzlich ...
Utah
Utah ist besonders für seine fünf Nationalparks (Zion, Bryce Canyon, Canyonlands, Capitol Reef und ...
Vermont
Vermont ist eine einzigartige und belebende Region, in der Freundlichkeit, Leidenschaft für den ...
Virginia
Von den Gipfeln der Appalachen bis hin zu den riesigen Sandstränden der Atlantikküste hat der Staat ...
Washington
Für Outdoorsportler gibt es in Washington viel zu sehen. Unser Washington-Reiseführer bietet Dir die ...
Washington, D.C
Alles, bloß keine Langeweile bedeutet ein Sporturlaub in Washington, D.C. Dein Reiseführer hilft Dir ...
West Virginia
West Virginia ist wahrscheinlich einer der wildesten Staaten im Osten der USA. Die Berge und Wälder, ...
Wisconsin
Ganz oben im Mittleren Westen, umgeben von riesigen Seen, wurde Wisconsin zunächst von deutschen, ...
Wyoming
Der Name "Wyoming" stammt aus der Sprache der Algonkin-Indianer und bedeutet „Große Ebenen“. Die ...

Aktivitäten in den USA


Wanderungen
Klettergebiete
Mountainbike Touren
Trailrunning-Strecken
Radtouren
Motorradtouren
Joggingstrecken Reitwege Kajaktouren Panoramastraßentouren Fernwanderwege Bergtouren Stadtrundgänge Themenwege Langlauf-Loipen Rennradtouren Ski Freeride Touren Alpinklettertouren Fernradtouren Hochtouren Wohnmobil Touren Skitouren Schneeschuhwandern Rodelstrecken Gravel-Bike Touren SUP-Touren

Ausflugstipps in den USA


Entdecke die Region

Webcams
Orte zum Essen und Trinken
Urlaub mit Hund
Tolle Ausflugsziele für Familien
Barrierefreie Ausflugstipps
Hütten
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Neuengland und Mid-Atlantic States

Die Region im äußersten Nordosten der USA trägt ihren Namen in Erinnerung an die Pilgerväter, die 1620 aus Europa nach Amerika kamen. Das Gebiet umfasst die heutigen Bundesstaaten Massachusetts, Connecticut, Rhode Island, Vermont, New Hampshire und Maine.

Neuengland ist nicht nur für Liebhaber der viktorianischen Architektur eine Reise wert. Zwei der berühmtesten Universitäten der Vereinigten Staaten findet man in Boston (Harvard University) und New Haven (Yale University). Auf naturräumlicher Seite dürfen der Acadia Park in Maine und Cape Cod in Massachusetts mit ihrer reizvollen Küstenlinie nicht ungenannt bleiben – und was wäre eine Reise nach Neuengland, ohne den berühmten „Indian Summer“ gesehen zu haben?

  • USA Massachusetts
  • USA Connecticut
  • USA Rhode Island
  • USA Vermont
  • USA New Hampshire
  • USA Maine
Die Lücke zwischen Neuengland und den Südstaaten wird von den sogenannten Mid-Atlantic States geschlossen. Dazu zählen New York mit der gleichnamigen Hauptstadt, New Jersey und Pennsylvania, wo 1776 die Unabhängigkeitserklärung und 1787 die erste Verfassung ausgearbeitet wurden.
  • USA New York
  • USA New Jersey
  • USA Pennsylvania

Südstaaten

Jazzmusik, Cajun-Küche, Mardi Gras – die amerikanischen Südstaaten können auf ihr lebhaftes und allgegenwärtiges kulturelles Erbe stolz sein. Wo sich heute nur noch eine geographische Grenze befindet, verlief vor nicht einmal 200 Jahren die Mason-Dixon-Linie, welche die urban geprägten Nordstaaten von den landwirtschaftlich dominierten Südstaaten („Dixieland“) trennte.

Bis zum Amerikanischen Bürgerkrieg in den 1860er Jahren lebte im „Deep South“ eine kleine, weiße Oberschicht in weitläufigen Antebellum-Anwesen – zu denen meist Baumwoll- oder Zuckerrohrplantagen und ein erheblicher Sklavenbestand gehörten. 

Nach heutiger Definition zählen folgende Staaten zum Süden der USA: Texas, Louisiana, Mississippi, Alabama, Georgia, Florida, North Carolina, South Carolina, Arkansas, Tennessee und Virginia.

  • USA Texas
  • USA Louisiana
  • USA Mississippi
  • USA Alabama
  • USA Georgia (USA)
  • USA Florida
  • USA North Carolina
  • USA South Carolina
  • USA Arkansas
  • USA Tennessee
  • USA Virginia

Eine rein geographische Sichtweise bezieht bisweilen auch Oklahoma, Kentucky, West Virginia, Delaware und Maryland mit ein – obwohl diese historisch gesehen nicht Teil der Konföderation waren.

Must-sees in den Südstaaten sind das tropische Marschland in den Everglades (Florida) oder in den Bayous am Mississippi-Mündungsdelta (Louisiana). Für Musikbegeisterte sind Städte wie New Orleans, Memphis und Nashville ein guter Tipp. Erholung bieten die weitläufigen Sandstrände am Golf von Mexiko.

  • USA Oklahoma
  • USA Kentucky
  • USA West Virginia
  • USA Delaware
  • USA Maryland

Südwesten

Als Südwesten werden im Volksmund die Staaten bezeichnet, die geographisch zwar im Süden der USA liegen, aber nicht in die Sezessionskrieg involviert waren. Dazu gehören New Mexico und Arizona – bedingt durch die sehr ähnliche Landschaft werden häufig auch Utah und Nevada mit einbezogen.

In Arizona liegen bedeutende Naturdenkmäler wie der Grand Canyon Nationalpark, das Monument Valley, Sedona und der Antelope Canyon. Queren wir die Grenze nach New Mexico, können wir White Sands, El Malpais und Shiprock bewundern – und einige historische Pueblo-Dörfer entdecken.

Utah ist besonders für seine fünf Nationalparks (Zion, Bryce Canyon, Canyonlands, Capitol Reef und Arches) bekannt, die nicht umsonst den Namen „Mighty 5“ tragen. Rund um die Hauptstadt Salt Lake City erstreckt sich die Wasatch-Kette mit Skigebieten, die dem internationalen Vergleich durchaus standhalten.

Las Vegas ist zwar nicht Hauptstadt Nevadas – mit seinem schillernden Nachtleben aber zweifelsohne ein Inbegriff des sonst recht kargen Südwestens. Im Death Valley an der Grenze zu Kalifornien ist man mit 85 m unter dem Meeresspiegel am tiefsten Punkt des amerikanischen Kontinents angelangt.

Ebenfalls an der kalifornischen Grenze liegt die Lake Tahoe Region: Hier geht der Wüstenstaat ins „Cowboy Country“ mit seinen weiten, grasigen Ebenen und kristallklaren Seen über. Wo heute die US50 verläuft, waren 1860 die Postreiter des berühmten Pony Express unterwegs.

  • USA New Mexico
  • USA Arizona
  • USA Utah
  • USA Nevada

Mittlerer Westen und Great Plains

Unter dem Begriff „Midwest“ oder auch „Heartland“ werden die Staaten östlich der Großen Seen zusammengefasst. Ohio, Michigan, Indiana, Illinois, Wisconsin und Minnesota haben direkt Anteil an einem der Great Lakes.

Huron, Erie, Ontario, Superior, Michigan – das sind die fünf Großen Seen zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada. Besonders sehenswert sind die Niagarafälle zwischen dem Erie- und dem Ontariosee. 

  • USA Ohio
  • USA Michigan
  • USA Indiana
  • USA Illinois
  • USA Wisconsin
  • USA Minnesota

Weiter westlich sinkt das Land kontinuierlich zu den Great Plains ab, wo die heutigen Bundesstaaten North Dakota, South Dakota, Nebraska, Kansas, Iowa und Missouri liegen. Hier erstreckt sich die klassische amerikanische Prärie mit ihrer weitläufigen Grassteppe, durch die einst große Herden wilder Bisons streiften und die heute intensiv landwirtschaftlich genutzt werden.

North und South Dakota sind geprägt von den Badlands, einer stark erodierten Landschaft voller Canyons und sogenannter „Buttes“ und „Hoodoos“. Am Mount Rushmore in South Dakota findet man die in Stein gemeißelten Portraits von vier großen amerikanischen Präsidenten.

  • USA North Dakota
  • USA South Dakota
  • USA Nebraska
  • USA Kansas
  • USA Iowa
  • USA Missouri

Mountain States

Wyoming, Montana, Colorado und Idaho werden aufgrund ihres Anteils an den Rocky Mountains oft als “Mountain States” bezeichnet. Nur wenig bevölkert steht hier vor allem die imposante Bergwelt im Vordergrund. Unbedingt sehenswert sind Nationalparks wie Glacier, Grand Teton und Yellowstone.
  • USA Wyoming
  • USA Montana
  • USA Colorado
  • USA Idaho
Je nach Definition zählen auch Utah und Nevada (bisweilen sogar New Mexico und Arizona) zu den Mountain States – befinden sie sich doch ebenso wie ihre nördlichen Nachbarn an der Grenze zwischen Great Plains und Rocky Mountains.

Pacific Northwest und Kalifornien

Der Pacific Nordwest umfasst die beiden Bundesstaaten Oregon und Washington und reicht hinauf bis ins kanadische British Columbia. Die Region ist vor allem für ihre gebirgige Landschaft bekannt, in der sich zum Teil bis heute aktive Vulkane befinden.

Nennenswert sind beispielsweise die Kaskadenkette mit der höchsten Erhebung Washingtons, dem Mount Rainier, oder der Mount Mazama im Crater-Lake-Nationalpark. Im Kontrast dazu findet man einen maritimen Küstenstreifen, der sich im Süden bis nach Kalifornien zieht.

  • USA Oregon
  • USA Washington

Kalifornien wird aus den meisten regionalen Definitionen ausgeklammert – sind die Landschaftsform und die Vegetation doch im Verhältnis zur Größe des Staates extrem vielfältig. Sie reichen von der alpinen Gebirgslandschaft im berühmten Yosemite Nationalpark über Wälder aus Mammutbäumen und fruchtbare Täler bis hin zu Sandstränden und Wüsten.

Dem „Golden State“ kommt jedoch auch aufgrund seiner Siedlungsgeschichte eine Sonderrolle zu. Bereits 1850 – und damit lange vor den anderen westlichen Gebieten – wurde das Territorium zum 31. Bundesstaat der USA erklärt. Dies ist nicht zuletzt durch den Goldrausch zu begründet, der mehrere hunderttausend Menschen anlockte.

Bundesstaat · USA
Kalifornien

Kalifornien wird auch als „Golden State“ bezeichnet. Der Spitzname stammt aus dem Zeitalter des Goldrausches, der ...

Outdooractive Redaktion

Alaska, Hawaii und Territorien

Was nun bleibt, sind zwei Bundesstaaten, die unterschiedlicher nicht sein können: Alaska und Hawaii. Im äußersten Norden bzw. Südwesten der USA gelegen, haben sie doch eines gemeinsam: Seit 1959 sind sie der 49. und 50. Bundesstaat der USA.

Alaska ist für den Breitentourismus noch weitestgehend unerschlossen. Der Denali Nationalpark birgt wunderschöne Naturlandschaften für Entdeckungsfreudige. Die Inside Passage besticht durch ihre wundervoll geformte Fjordlandschaft, während zwischen dem Katmai Nationalpark, der Kodiak-Insel und den Aleuten noch viele aktive Vulkane zu bestaunen sind.

Die insgesamt 137 Inseln Hawaiis liegen rund 3700 km vom amerikanischen Festland entfernt. Nichtsdestotrotz sind sie ein beliebtes Urlaubsziel – vor allem die acht größten Archipele Hawaiʻi, Oʻahu, Kauaʻi, Niʻihau, Maui, Molokaʻi, Lānaʻi und Kahoʻolawe.

Hawaii ist geprägt von aktiven Vulkanen und einer tropischen Landschaft mit zahlreichen Wasserfällen, Seen und Sandstränden. Besonders beliebt ist der 4 km lange Waikīkī Beach auf Oʻahu.

  • USA Alaska
  • USA Hawaii
Neben den 50 Bundesstaaten besitzt die USA außerdem Hoheit über mehrere Territorien wie Amerikanisch Samoa, Guam, Puerto Rico, die Nördlichen Marianen und die Amerikanischen Jungferninseln.
  • Amerikanisch-Samoa
  • Guam
  • Puerto Rico
  • Nördliche Marianen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum