Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Südafrika
mehr
  • Südafrika
    Südafrika Foto: Outdooractive Redaktion
  • Südafrika
    Südafrika Foto: Nina Reiselieber, Outdooractive.com-Community
  • Südafrika
    Südafrika Foto: Outdooractive Redaktion

Südafrika

Das Land an der Südspitze Afrikas bietet Outdoorsportlern wirklich alles – außer Langeweile. Die verschiedenen Vegetationsräume reichen von der Kalahari-Wüste bis hin zu subtropischen Wäldern, von mediterranen Küstenlinien bis hin zu verschneiten Gipfeln. 
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ziele in Südafrika


Regionen

Karte anzeigen
Karte / Eastern Cape
Eastern Cape
Willkommen am Ostkap, einer wunderschönen Region an der südöstlichen Küste Südafrikas. Dieses ...
Karte / Free State
Free State
Willkommen im Free State, dem versteckten Juwel Südafrikas! In diesem Reiseführer finden Sie alle ...
Karte / Gauteng
Gauteng
Willkommen in Gauteng, der lebendigen und pulsierenden Provinz Südafrikas! Als Reiseziel bietet ...
Karte / KwaZulu-Natal
KwaZulu-Natal
KwaZulu-Natal an der Ostküste Südafrikas ist ein lohnendes Reiseziel für alle, die auf der Suche ...
Karte / Limpopo
Limpopo
Willkommen in Limpopo, Südafrika! Dies ist ein Reiseziel, das auf jeden Fall auf Ihrer Reiseliste ...
Karte / Mpumalanga
Mpumalanga
Mpumalanga im Nordosten Südafrikas ist ein lohnendes Reiseziel für alle, die einen abenteuerlichen ...
Karte / Nothern Cape
Nothern Cape
Willkommen am Nordkap, der größten und am dünnsten besiedelten Provinz Südafrikas. Dieses Reiseziel ...
Provinz North West
Willkommen in der Provinz North West, einem versteckten Juwel im Herzen Südafrikas. In diesem ...
Karte / Western Cape
Western Cape
Westkap, Südafrika - Ein Reiseführer

Aktivitäten in Südafrika


Klettergebiete
Wanderungen
Mountainbike Touren
Trailrunning-Strecken
Bergtouren
Panoramastraßentouren
Rennradtouren Joggingstrecken Radtouren Fernwanderwege

Ausflugstipps in Südafrika


Entdecke die Region

Webcams
Orte zum Essen und Trinken
Hütten
Urlaub mit Hund
Tolle Ausflugsziele für Familien
Barrierefreie Ausflugstipps

Geschichte und Entwicklung des modernen Tourismus

Die Republik Südafrika mit der Hauptstadt Pretoria liegt an der Südspitze Afrikas. Mitte des 17. Jahrhunderts errichteten Handelsreisende der Niederländischen Ostindien-Kompanie eine Versorgungsstation am Kap der guten Hoffnung – der Auftakt für eine über 150 Jahre andauernde Kolonialherrschaft der Niederlande. Um 1800 fiel die Kapkolonie schließlich in britische Hand, was vielen der "Buren" genannten, niederländischen Siedler die Existenzgrundlage entzog. Die folgende Burenkriege spalteten das Land zusehends und auch eine Annäherung der beiden Mächte ab 1910 konnte Südafrika nicht vor den beiden Weltkriegen vereinen.

Während die Briten als Alliierte gegen Hitler-Deutschland ins Feld zogen, sympathisierte die burische "Afrikaans Nasionale Party" mit der Rassenlehre der Nationalsozialisten. Dies war mit Sicherheit ein Grundstein für die nachfolgende Zeit der Apartheid, in der schwarze und weiße Südafrikaner nach strengen Gesetzen getrennt lebten und abhängig von ihrer Hautfarbe unterschiedlich behandelt wurden.

Nelson Mandela Denkmal in Pretoria
Nelson Mandela Denkmal in Pretoria
Foto: Outdooractive Redaktion

Einen endgültigen politischen Wandel gab es erst Anfang der 1990er Jahre. Es begann die allmähliche Abkehr von der rigiden Politik der ethnischen Segregation hin zur Demokratie, welche durch Nelson Mandela und die Wahlen 1994 erreicht werden konnte.

So kommt es, dass Südafrika ein für den Tourismus relativ spät erschlossenes Land darstellt. Denn erst seit der Demokratisierung und dem Ende der Apartheidspolitik ist die Republik am südlichen Ende des "schwarzen Kontinents" für Touristen attraktiv geworden.

Naturraum Südafrika

Foto: Outdooractive Redaktion

Das Klima in Südafrika ist äußerst variationsreich. Während sich an der Grenze zu Namibia die Kalahari-Savanne erstreckt, die wegen ihrer extremen Trockenheit im üblichen Sprachgebrauch auch als "Wüste" bezeichnet wird, findet man an der Grenze zu Mosambik subtropische Wälder. Die Küstenregionen sind maritim geprägt.

Der Krüger Nationalpark, das Weinland um Stellenbosch, die Garden Route, die Drakensberge, der Blyde River Canyon, der Tafelberg bei Kapstadt, das Kap der Guten Hoffnung oder einer der zahlreichen Sandstrände am Indischen Ozean sind Bestandteil der meisten Reiserouten in Südafrika.

Foto: Outdooractive Redaktion

Genauso vielseitig wie die Landschaftsräume ist auch die Tierwelt: Mehr als 300 Säugetierarten, 500 Vogelarten, 100 Reptilienarten sowie zahlreiche Insektenspezies haben in Südafrika ihr Zuhause. Und so sollte man sich nicht wundern, wenn man an ein und demselben Tag sowohl Pinguinen als auch Afrikanischen Elefanten begegnet. Ein ganz besonderes Erlebnis ist ohne Zweifel eine Safari durch den Krüger Nationalpark oder das Hluhluwe Game Reserve. Dort kann man die "Big Five" bestaunen: Elefant, Nashorn, Büffel, Löwe und Leopard.

Sportliche Möglichkeiten in Südafrika

Wassersport in Südafrika

Mit einer Küstenlinie von mehr als 2500 km, zwei angrenzenden Ozeanen, wilden Flüssen, romantischen Seen und Wasserfällen ist Südafrika ein Mekka für Wassersportler. Surfer fahren gerne in die Camps Bay vor Kapstadt, wo sie neben einer hohen Brandung auch der atemberaubende Blick auf den Tafelberg erwartet. Wunderschöne Wellen kann man auch in der als Surfer-Hotspot bekannten False Bay reiten.

In Langebaan, das etwas geschützter an der Westküste liegt, sind zahlreiche Segler, Kajakfahrer und Angler unterwegs. Und wer einen idyllischen Badestrand sucht, macht sich am besten zur Plettenberg Bay auf.

 

In Wanderschuhen unterwegs

Wanderer können sich auf zahlreiche Touren durch die Drakensberge freuen, die sich von Nordosten nach Südosten bis in die Enklave Lesotho durch das Land ziehen und dort knapp 3500 m hoch sind. Die Drakensberge sind sowohl Weltkultur- als auch Weltnaturerbe und beeindrucken durch ihre artenreiche Flora und Fauna sowie die fantastische Kulisse für abwechslungsreiche Wanderungen fernab der Touristenströme.

 

Und mit dem Fahrrad?

Für den Fahrradtourismus ist das Land noch weitgehend unerschlossen. Das Fahrrad ist für Südafrikaner, besonders in ländlichen Gegenden, zwar ein gebräuchliches Verkehrsmittel, Hobby- und Sportradler gibt es jedoch kaum. Dennoch: Jedes Jahr im März findet die Argus Tour statt, ein Radrennen, das mit einer Strecke von 105 km und 35.000 Teilnehmern als eine der weltgrößten Tagesradtouren überhaupt gilt.

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum