Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Philippinen
mehr
  • Chocolate Hills, Philippinen
    Chocolate Hills, Philippinen Foto: Adobe Stock

Philippinen

Aus insgesamt 7.641 Inseln bestehen die Philippinen, wobei von diesen nur ein Bruchteil bewohnt sind. Das tropische Klima kann sich auf den verschiedenen Inseln vor allem im Niederschlag deutlich unterscheiden, eine warme Durchschnittstemperatur haben aber alle gemeinsam. Mit ganzjährig etwa 27°C und den in den meisten Regionen trockenen Monaten Januar bis März sind die Philippinen vor allem für Urlauber geeignet, die kalten und eher tristen Wintern entkommen wollen.

Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Ziele auf den Philippinen


Regionen

Karte / Philippinen
Karte anzeigen
Karte / Bicol
Bicol
Bicol ist eine Region im südlichen Teil von Luzon, Philippinen. Sie ist bekannt für ihre schönen ...
Karte / Cagayan
Cagayan
Willkommen in Cagayan, einem versteckten Juwel im Norden der Philippinen! In diesem Reiseführer ...
Karte / Calabarzon
Calabarzon
Calabarzon liegt im südlichen Teil der philippinischen Insel Luzon und ist aufgrund seiner ...
Karte / Central Luzon
Central Luzon
Willkommen in Central Luzon, einem lohnenden Reiseziel für alle, die auf den Philippinen Abenteuer ...
Karte / Central Visayas
Central Visayas
Central Visayas ist eine Region auf den Philippinen, die aus vier Provinzen besteht: Bohol, Cebu, ...
Karte / Cordillera
Cordillera
Willkommen in den Kordilleren, einer atemberaubenden Region im nördlichen Teil der Philippinen. In ...
Karte / Davao
Davao
Davao, Philippinen: Ein Reiseführer für ein sehenswertes Reiseziel
Karte / Eastern Visayas
Eastern Visayas
Willkommen in den Eastern Visayas, einer Region auf den Philippinen, die für jeden Reiseliebhaber ...
Karte / National Capital Reg
National Capital Reg
Willkommen in der National Capital Region der Philippinen, einer pulsierenden Metropole, die endlose ...
Karte / Northern Mindanao
Northern Mindanao
Willkommen in Nord-Mindanao, einem wunderschönen Reiseziel auf den Philippinen, das für jeden ...
Karte / Western Visayas
Western Visayas
Willkommen in den Western Visayas, einem Reiseziel, das aufgrund seiner atemberaubenden natürlichen ...

Aktivitäten auf den Philippinen


Wanderung bei den Reisterassen in Batad auf den Philippinen
Wanderungen
Radtouren
Mountainbike Touren

Ausflugstipps auf den Philippinen


Entdecke die Region

Webcams

Am Strand, im Dschungel und in den Bergen auf den Philippinen

Strandurlaub ist wohl mit das erste, was die meisten mit den Philippinen in Verbindung bringen werden. Es lässt sich nicht leugnen, dass die meisten Inseln vor allem mit ihren herrlich weißen Stränden und dem kristallklaren türkisenen Wasser glänzen. Zu den beliebtesten Stränden gehören der White Beach auf Boracay, der Alona Beach auf Panglao und der Amarela Beach auf Bohol.

Doch auch Wanderfreunde werden auf dem Archipel mehr als fündig. Hierbei lohnt es sich meistens, einen lokalen Bergführer zu engagieren, der einen sicher in die Berge und wieder zurück bringt. Denn auch wenn einige Inseln der Philippinen sich herrlich zum Wandern anbieten, werden diese Möglichkeiten noch eher selten genutzt. Wanderer werden dafür aber mit traumhaften Blicken von den teilweise über 2.000 Meter hohen Gipfeln belohnt. Genauso schöne Routen wie die Touren hoch hinaus bieten abenteuerliche Wanderungen durch den Dschungel.

White Beach Boracay
Pamalican Island
Alona Beach Bohol
Mount Pulag

Insel Luzon – Hauptstadt Manila und Reisterrassen in Banaue

Luzon ist die Hauptinsel der Philippinen und beherbergt auch die Hauptstadt Manila. Hier sind die Einflüsse der Spanier und Amerikaner aus der Kolonialzeit noch besonders präsent. Auch die traumhafte Natur der Philippinen kann hier erlebt werden. So befinden sich auf Luzon die bekannten Reisterrassen von Banaue, die Teil des UNESCO Weltkulturerbes sind.

Die große Vielfältigkeit der Philippinen zeigt sich auf Luzon auch beim Schwimmen mit Walhaien in Donsol, dem Erforschen der Sumaguing Cave oder dem Wandern im Mount Pulag Nationalpark.

Batad Rice Terraces auf Luzon
Foto: R.M. Nunes, Adobe Stock

Die Insel Cebu und Cebu City

Ebenso sehenswert wie die Hauptstadt der Philippinen ist Cebu City. In der lebendigen Stadt finden sich die Anfänge des Christentums auf dem Archipel. Entsprechend können hier auch das Magellan Kreuz, das der berühmte Seefahrer aufstellen ließ, ebenso wie die Basilica del Santo Nino besichtigt werden. Auch wenn der Katholizismus auf den Philippinen am weitesten verbreitet ist, gibt es in Cebu City chinesische Bauwerke wie den Taoist Temple zu besichtigen. Wer den Trubel nicht scheut, sollte den Carbon Market mit seinen zahlreichen Ständen erkunden und ein wenig die kulinarische Seite der Philippinen kennenlernen.

Auch der Rest der Insel Cebu ist einen Besuch wert. Vor allem die Wasserfälle sind auf der Insel beliebt. Die Kawasan Falls sind mit ihrem herrlich blauen Wasser in den letzten Jahren zu einem touristischen Highlight geworden. Die Tumalog Falls und die Aguinid Falls sind ebenfalls wunderschön anzusehen und dabei nicht ganz so überlaufen.

Cebu City
Kawasan Falls
Tumalog Falls
Aguinid Falls

Der Mangrovenwald auf Suyac Island

Ein ganz besonderer Geheimtipp für die Philippinen ist der Mangroven Eco-Park auf Suyac Island. Die kleine Insel im Norden der Insel Negros hat sich in den letzten Jahren besonders für den Erhalt des Mangrovenwaldes eingesetzt, der den Großteil der Fläche einnimmt. Für das Projekt erhielten die Bewohner der Insel den Green Destinations Story Award 2023 in der Kategorie People’s Choice.

Auf Suyac Island hat sich inzwischen der Öko-Tourismus etabliert, der von den Bewohnern gesteuert wird. Diese haben Workshops besucht und sich Wissen über Biodiversität angeeignet, um den Mangrovenwald zu schützen und gleichzeitig ihren Lebensunterhalt sicherzustellen. Kulturelle Angebote für die Touristen runden den Besuch der Insel ab.

Der Mangrovenwald auf Suyac Island von oben

Chocolate Hills und Koboldmakis auf Bohol

Koboldmaki auf Bohol Island
Koboldmaki auf Bohol Island
Foto: Matyas Rehak, Adobe Stock

Über 1.200 Hügel formen die Landschaft im Landesinneren von Bohol. Der braunen Farbe am Ende der Trockenzeit verdanken sie ihren Namen Schokoladen-Hügel. Doch auch das restliche Jahr über sind die Chocolate Hills in ihrem saftigen Grün herrlich zu besichtigen.

Wie die Chocolate Hills genau entstanden sind, ist allerdings nicht klar. Hypothesen gibt es dabei reichlich. Geologische Hebung des Seebodens, unterirdischer Vulkanismus oder Verwitterung des Kalksteins sind ein paar mögliche Erklärungen. Auch etliche Legenden ranken sich um das 50m² große Gebiet. Die bekannteste ist wahrscheinlich die Sage über die zwei kämpfenden Riesen, die sich mit Steinen bewarfen und diese anschließend auf dem Schlachtfeld hinterließen.

Auf Bohol leben auch die Koboldmakis, handgroße Trockennasenaffen. Die kleinen Tiere sind niedlich anzusehen, Besucher bedeuten für sie aber viel Stress, weshalb sie in Gefangenschaft oft keine lange Lebenserwartung haben. Daher am besten beim Besuchen von Parks auf deren artengerechte Haltung der Koboldmakis achten.

El Nido auf Palawan

Auf der Insel Palawan hat sich vor allem die Gemeinde El Nido einen Namen gemacht. Der Nacpan Beach im Norden von El Nido gilt als einer der schönsten Strände der Philippinen. Die vielen Buchten der Insel können mit einem Ausflugsboot besichtigt werden. Wer es individueller mag, findet mit dem Kajak aber auch kleinere, verstecktere Strände, an denen nur wenige Menschen unterwegs sind.

Auf Palawan findet sich auch ein UNESCO Weltnaturerbe: der Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark. Das Höhlensystem kann auf dem längsten schiffbaren Untergrundfluss der Welt, dem Sabang Untergrundfluss, auf Kanus besichtigt werden.

Philippinen
Tipp für den nächsten Ausflug Nacpan Beach
Philippinen
Tipp für den nächsten Ausflug Puerto-Princesa-Subterranean-River-Nationalpark

Surfen auf Siargao und das Naturparadies Siquijor

Siargao eignet sich mit seinen wunderschönen Stränden und den perfekten Wellen ideal zum Surfen. Doch auch wer diesen Sport nicht ausübt, findet hier eine weniger frequentierte Insel, auf der die wunderschöne Landschaft der Philippinen genossen werden kann.

Eine ebenfalls bei vielen Touristen noch nicht so bekannte Insel, ist die kleine Insel Siquijor. Auch hier bieten sich Besuchern wunderschöne Strände wie dem Paliton Beach, doch fühlt man sich in diesem kleinen Paradies der Natur nochmal mehr verbunden. Der Butterfly Garden ist hier ein ganz besonderer Ausflugstipp.

Surfer in Siargao
Foto: Jonathan, Adobe Stock
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum