Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Norwegen
mehr
  • Sonnenaufgang über Prekestolen und Lysefjorden
    Sonnenaufgang über Prekestolen und Lysefjorden Foto: Paul Edmundson, VisitNorway
  • Sonnenaufgang über Trolltunga
    Sonnenaufgang über Trolltunga Foto: Trolltunga Active, VisitNorway
  • Skitourengehen Lissjedalshornet in Romsdalen
    Skitourengehen Lissjedalshornet in Romsdalen Foto: Håvard Myklebust, VisitNorway
  • Camping unter den Nordlichtern, Uttakleiv auf den Lofoten Foto: Alex Conu, VisitNorway
  • MTB bei Leknes, Lofoten Foto: Manfred Stormberg, VisitNorway
  • Familienwanderung Litlefjellet in Vengedalen und Isfjorden in Romsdalen Foto: Øyvind Heen, VisitNorway

Norwegen

Fjorde, Nordlichter, Rentiere – Norwegen ist der Traum vieler Naturliebhaber und Outdoorsportler. Die einsame und eindrucksvolle Naturlandschaft lädt sommers wie winters zu Entdeckungsreisen ein, egal ob zu Fuß, mit dem Rad oder auf Skiern. In unserem Reiseführer findet ihr Orte, die ihr im Norwegen-Urlaub keinesfalls verpassen solltet. Und den ein oder anderen Geheimtipp gibt's obendrein.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ziele in Norwegen


Regionen

Karte anzeigen
Agder
Agder, Norwegen, ist ein verstecktes Juwel im südlichen Teil des Landes. Dieses atemberaubende ...
Innlandet
Willkommen im norwegischen Innlandet - ein lohnenswertes Reiseziel für alle Naturliebhaber und ...
Møre og Romsdal
Møre og Romsdal ist eine atemberaubende Region im westlichen Teil Norwegens. In diesem Reiseführer ...
Nordland
Nordland, Norwegen - Ein Reiseführer
Oslo
In diesem Reiseführer empfehlen wir dir, das faszinierende Reiseziel Oslo zu erkunden, das für ...
Rogaland
Rogaland, Norwegen, ist ein atemberaubendes Reiseziel, das auf der Liste eines jeden Reisenden ...
Svalbard und Jan Mayen
Svalbard und Jan Mayen, Norwegen - Ein Reiseführer
Troms und Finnmark
Troms und Finnmark - Ein Reiseziel, das es wert ist, entdeckt zu werden!
Trøndelag
Trøndelag liegt in Mittelnorwegen und ist aufgrund seiner atemberaubenden Naturlandschaften und ...
Vestfold und Telemark
Willkommen in Vestfold und Telemark, Norwegen - ein Reiseziel, das wegen seiner atemberaubenden ...
Vestland
Willkommen in Vestland, Norwegen - ein Ziel, das für jeden Reiseliebhaber eine Reise wert ist. Die ...
Viken
Ausgedehnte Hochebenen, der Oslofjord und sehenswerte Städte wie Drammen - die Provinz Viken in ...

Aktivitäten in Norwegen


Wanderungen
Klettergebiete
Skitouren
Langlauf-Loipen
Radtouren
Mountainbike Touren
Bergtouren Kajaktouren Fernwanderwege Pilgerwege Fernradtouren Schneeschuhwandern Ski Freeride Touren Panoramastraßentouren Stadtrundgänge Skidurchquerungen Rennradtouren Motorradtouren Joggingstrecken Trailrunning-Strecken Wohnmobil Touren Klettersteige Themenwege Kanutouren Eisklettertouren Rodelstrecken Alpinklettertouren Winterwandern Gravel-Bike Touren Schwimmen und Baden Offroad-Fahrten Skigebiete

Ausflugstipps in Norwegen


Entdecke die Region

Wanderwege
Radtouren
Wintertouren

Naturraum Norwegens

Entlang der norwegischen Atlantikküste haben Wasser und Eis über Jahrmillionen eine faszinierende Fjordlandschaft gestaltet. Die an sich "nur" 2650 km lange Küstenlinie wird durch die zahlreichen Taleinschnitte auf 25.000 km verlängert. Am bekanntesten sind dabei die von der UNESCO geschützten Geiranger- und Nærøyfjorde sowie der Trollfjord.

Entlang der Küste liegen etwa 150.000 Inseln und Schären. Die wohl bekannteste Inselgruppe sind die nördlich des Polarkreises gelegenen Lofoten, auch Spitzbergen gehört trotz seiner großen Entfernung vom Festland zum norwegischen Staatsgebiet. 

Auch im Landesinneren waren die Gletscher nicht untätig. Hohe Gebirgsmassive wechseln sich mit kargen Hochebenen (Fjells) ab. Große Teile dieses Hochlandes stehen heute unter Naturschutz, wie Jotunheimen, Dovrefjell-Sunndalsfjella und Hardangervidda. Ebenfalls glazialen Ursprungs sind die tiefen Taleinschnitte und Binnenseen, über denen faszinierende Aussichtspunkte, zum Beispiel Preikestolen und Trolltunga, liegen.

  • Geirangerfjord
  • Haukland Beach
  • Nationalpark Jotunheimen
  • Hardangervidda Finse bis Overe Eidfjord

Faszination Nordkap

Das Nordkap ist entgegen häufiger Annahmen nicht der nördlichste Punkt Europas – trotzdem aber ein beliebtes Reiseziel. Auf der norwegischen Insel Magerøya gelegen, zieht es jedes Jahr rund 200.000 Besucher an. Für über zwei Monate scheint am Nordkap jeden Sommer die Mitternachtssonne. Das andere Extrem folgt im Winter: für über zwei Monate wird es nicht mehr hell. Dafür hat man im Winter umso mehr die Chance, die berühmten Polarlichter zu beobachten.
Aussichtspunkt · Nordkapp
Nordkap Magerøya
Nordkapp

von Wolfgang Paulus,   Outdooractive Redaktion

Outdoorsport in Norwegen

Die gebirgige Landschaft Norwegens ist wie geschaffen für Wanderungen, Berg- und Trekkingtouren. Besonders beliebt sind mehrtägige Touren durch die norwegischen Nationalparks. Denn das Jedermannsrecht erlaubt allen, sich frei in der Natur zu bewegen – auch Campen, Angeln, Feuer machen oder Boot fahren. 

Besonders bekannt ist Norwegen außerdem für sein großes Wintersportangebot. Skifahren, Langlaufen oder eine Tour mit dem Hundeschlitten? In Norwegen kein Problem. An den norwegischen Gletschern kann man sogar im Sommer den Schnee genießen. Und wer sich für die Geschichte des Wintersports interessiert, findet im Skimuseum Holmenkollen ausführliches Dokumentationsmaterial.

Norwegen
Reisetipp Touren in Norwegen
Senja
Landkreis Senja

Geschichte und Kultur Norwegens

Stabkirche Urnes
Stabkirche Urnes
Foto: Micha L. Rieser, commons.wikimedia.org (CC BY-SA 3.0)

Kaum eine andere Kultur hat Norwegen so stark geprägt, wie die Wikinger. In der relativ kurzen Zeit von 800 bis 1050 n. Chr. schafften es die Wikinger-Führer, das Land zu einen und viele der umliegenden Inseln zu entdecken und zu besiedeln (Island, Färöer, Gränland, Neufundland, Orkney, Shetland).

Die bekanntesten Zeugnisse aus dem mittelalterlichen Norwegen sind die Stabkirchen. Erst Ende des 13. Jahrhunderts wurden die heidnische Religionen Skandinaviens nahezu vollständig vom Christentum verdrängt. Daher finden sich im Inneren der 33 bis heute erhaltenen Stabkirchen noch zahlreiche heidnische Elemente wie Drachenköpfe und Odindarstellungen. Die älteste Stabkirche liegt bei Urnes am norwegischen Sognefjord.

Bedeutende Begriffe in Norwegens Geschichte sind "Schifffahrt" und "Hanse". Wichtigstes Handelsgut, das von deutschen Händlern nach Lübeck verschifft wurde, war getrockneter Fisch aus dem Norden Norwegens. In Bergen erinnert heute das Stadtviertel Bryggen an die Hansezeit. Mit Schiffen machten sich auch norwegische Entdecker in die Weltmeere auf. Beispielsweise die Polarforscher Fridtjof Nansen, Otto Sverdrup und Roald Amundsen, deren Geschichte im Frammuseum in Oslo verfolgt werden kann.

Entdecke unsere Top-Empfehlungen

  • Historisches Hotel: Hotel Fretheim
  • Historisches Hotel: Hotel Finse 1222
 Anzeige
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum