Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Marokko
mehr
  • Die befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou liegt am Fuße des Hohen Atlas
    Die befestigte Stadt Aït-Ben-Haddou liegt am Fuße des Hohen Atlas Foto: majonit, Adobe Stock

Marokko

Marokko hat weit mehr zu bieten als nur die riesigen Wüstengebiete: Zwei sehr unterschiedliche Küstenabschnitte an Atlantik und Mittelmeer, mit dem Hohen Atlas ein eindrucksvolles Hochgebirge und gastfreundliche Menschen. In die lange Geschichte des Landes könnt ihr am besten in den historischen Altstädten der einsitigen Königsstädte eintauchen. Je nachdem ob ihr an der Küste surfen oder die Wüstengebiete bereisen wollt, ist Marokko durch die verschiedenen Klimazonen ein ganzjähriges Reiseziel.

Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoOutdooractive Redaktion

Aktivitäten in Marokko


Wandern im Atlasgebirge in Marokko
Wanderungen
Klettergebiete
Panoramastraßentouren
Bergtouren
Mountainbike Touren
Stadtrundgänge
Fernwanderwege Skitouren Motorradtouren Radtouren Alpinklettertouren Trailrunning-Strecken Reitwege Rennradtouren

Ausflugstipps in Marokko


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken
Historische Stätte · Marokko
Saadier-Gräber
Marokko
Heute geöffnet

Die Saadier-Gräber sind historisch und architektonisch interessant und einen Besuch wert.

von Laura Salfer,   Outdooractive Redaktion
Historische Stätte · Marokko
Badi-Palast
Marokko
Heute geöffnet

Obwohl heute nur noch die Ruinen des damals prunkvollen Palastes übrig sind, sollte man sich den ...

von Laura Salfer,   Outdooractive Redaktion
Historische Stätte · Marokko
Bahia-Palast
Marokko
Heute geöffnet

Die orientalische Bauweise des Bahia-Palastes ist beeindruckend und lockt viele Touristen an. ...

von Laura Salfer,   Outdooractive Redaktion
Platz · Marokko
Djemaa el Fna
Marokko

Der Djemaa el Fna ist das Zentrum der Medina. Er eignet sich gut als Ausgangspunkt für eine ...

von Laura Salfer,   Outdooractive Redaktion
Platz · Marokko
Platz der Lampenmacher
Marokko

Der Platz der Lampenmacher liegt zwischen den Palästen El Badi und Bahia. Früher stellte der Platz ...

von Laura Salfer,   Outdooractive Redaktion
Moschee · Marokko
Koutoubia Moschee
Marokko

Bei der Koutoubia Moschee handelt es sich um die größte Moschee Marrakeschs. Das Minarett der ...

von Laura Salfer,   Outdooractive Redaktion
Berggipfel · Marokko
Lhabidia
Marokko

„Lhabidia“ heißt die größte Düne am Nordrand des  Erg Chigaga

von Wolfgang Drexler,   alpenvereinaktiv.com
Berggipfel · Marokko
Jebel Toubkal (4167 m)
Marokko
1

von Stefan Stadler,   alpenvereinaktiv.com
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken

Entdecke die Region

Webcams
Urlaub mit Hund

Was ist die beste Jahrszeit, um Marokko zu bereisen?

Durch die enorme Vielseitigkeit des Landes mit Küstenabschnitten, Wüstenregionen und Hochgebirgen ist Marokko das ganze Jahr über ein lohnenswertes Reiseziel. Zu welcher Jahreszeit ihr das Land bereisen solltet, hängt also ganz davon ab, welchen Landesteil ihr bereisen wollt. 

Die Wüstengebiete im Süden des Landes: Das trockene Wüstenklima solltet ihr in den Sommermonaten meiden. Beste Reisezeit ist von Oktober bis Mai - dann sind die Temperaturen am angenehmsten. 

Küstenregionen: Das mediterrane Klima sorgt für milde Temperaturen im Winter. Wollt ihr im Meer baden, solltet ihr auf die Sommermonate ausweichen.

Hoher Atlas: Wanderungen sind von Mai bis Oktober möglich, wenn das Gebirge schneefrei ist. Im Winter könnt ihr auf Skitouren ausweichen. 

 


Die Vielseitigkeit der Marokkanischen Sahara

Die Wüstenlandschaft Marokkos zählt zu den schönsten der Welt und sollte deshalb auf dem Pflichtprogramm eurer Reise in das afrikanische Land stehen. Die Marokannische Sahra besteht aus zwei sogennanten Ergs (arabisch für Sanddüne). Die Erg Chebbi ist die größte Sanddüne des Landes und liegt zwischen Erfoud und Merzouga. Die kleinere Sandwüste ist die Erg Chegaga im Draa-Tal. Die Wüstenlandschaft zeigt sich dabei mit einem Mix aus weiten Sandmeeren, Geröll- und Kieswüsten (Hammada) sowie den bekannten Palmenoasen erstaunlich vielseitig. 

Wollt ihr die einzigartige Wüstenlandschaft erkunden, stehen euch zahlreiche Möglichkeiten offen: 

  • Kameltrekking: Ihr wolltet schon immer mal die Wüstenlandschaft auf dem Rücken eines Kamels erkunden? Dann ist Kameltrekking das richtige für euch. 
  • Wüstencamps: Im Wüstencamp taucht ihr hautnah in das Leben und die Kultur der ursprünglichen Bevökerung Marokkos, den Berbern, ein. 
  • Sandboarding: Wie beim Snowboarden schnallt ihr euch hier ein Board unter die Füße. Statt Schnee dienen hier aber die Sanddünen als Unterlage. 
Marokko
Tourentipp Palmenwanderung 1: Vom Gite La Grotte Valée
Algerien
Tourentipp Kamel-Trekking in Marokko
Algerien
Tourentipp Von M'Hamid zum Erg Rhoul: Wüsten-Trekking in Marokko

Die vier sagenhaften Königsstädte Marokkos

Die vier Königsstädte Marokkos waren einst Hauptstadt zur Zeit einer der früheren Dynastien des Landes. Die prunkvollen Residenzen und Paläste wurden von den Herrschern zur damaligen Zeit als Machtsymbole gebaut, heute sind sie beliebte touristische Ziele. Wir geben euch einen kurzen Überblick über die Besonderheiten der vier Städte. 

Marrakesch

Die älteste und frequentierteste der Königsstädte. Rote Festungsmauer und Lehmhäuser geben der Stadt den Beinamen „rote Stadt". Insbesondere um den weltbekannten Marktplatz Djemaa el Fna versprüht die Stadt den Charme von 1001 Nacht - Schlangenbeschwörer inklusive. 

Stadtrundgang · Marokko
Marrakesch Stadtrundgang
PremiumPremium Inhalt Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:00 h
Aufstieg 9 hm
Abstieg 10 hm

Dieser Stadtrundgang deckt viele kulturelle Highlights der marokkanischen Stadt Marrakesch ab, darunter den bekannten Marktplatz Djemaa el Fna, ...

von Laura Salfer,   Outdooractive Premium

Fès

Die Ursprünge der ältesten Königsstadt reichen bis ins 8. Jahrhundert zurück. Fès hat knapp über eine Million Einwohner und liegt eingebettet zwischen Atlantik und dem Rifgebirge. Prägend für die Stadt ist die orientalische Altstadt mit der eindrucksvollen Medina und die zahlreichen Koranschulen. 

Rabat

Die Stadt an der Atlantikküste besticht mit der märchenhaften Festungsanlage Kasbah des Qudaia. Das französische Kolonialerbe ist besonders in der Planstadt Ville Nouvelle spürbar. Heute ist Rabat Hauptstadt und Regierungssitz des marokkanischen Königs. 

Mèknes

Ca. 50 km westllich von Fès gelegen, ist sie die kleinste der Königsstädte. Hier findet ihr die schönsten „Souks" Marokkos: Sie sind mehr als nur gewöhnliche Märkte zum Kaufen und Feilschen, sondern Treffpunkt für Marokkaner aller Gesellschaftsschichten. 

 

Über den Dächern von Marrakesch
Foto: Olena Zn, Adobe Stock
Park in der Altstadt von Fès
Foto: mehdi33300, Adobe Stock
Die Hauptstadt Rabat liegt an der Atlantikküste Marokkos
Foto: rudiernst, Adobe Stock
Der märchenhaft verzierte Eingang der Medina von Meknes
Foto: Valery Bareta, Adobe Stock

Marokkos Atlantikküste: Naturbelassene Strände und alte Küstendörfer

Rund 2.000 km ist die Atlantikküste im Westen des Landes lang. Während der nördliche Bereich eher touristisch gesprägt ist mit bekannten Badeorten wie Agadir und den Metropolen Rabat und Casablanca, ist der südliche Küstenabschnitt deutlich ursprünglicher. Die naturbelassenen Strände sind Anziehungspunkt für Wind- und Kitesurfer. Je weiter man in den Süden kommt, desto mehr wird die Nähe zur Sahara spürbar und die Vegetation nimmt ab. Die alte spanische Garnisonsstadt Sidi Ifni ganz im Süden wird auch als „Tor zur Sahara" bezeichnet. 

  • Marokkos Küste ist ein beliebtes Ziel für Surfer und Kitesurfer
    Foto: ern, Adobe Stock
  • Sidi Ifni
    Foto: Ouajiz photography, Adobe Stock
  • Legzira Strand
    Foto: RuslanKphoto, Adobe Stock

Für seine mächtigen Festungsmauern, die Medina und die Altstadt mit ihren verwinkelten Gassen bekannt ist Essaouira. Die Altstadt wurde 2001 zum UNESCO-Weltkulturberbe erklärt. Einst war die Stadt Anlaufstelle für Aussteiger und Künstler wie Jimi Hendrix und Bob Marley. Heute sind die Strände rund um Essaouira ein Paradies für Wind- und Kitesurfer aufgrund ihrer Passatwinde und den angenehmen Temperaturen. 

Stadtrundgang · Marokko
Rund um Essaouira
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 2,7 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 15 hm
Abstieg 15 hm

Eine etwas andere Tour für alle die dem Touristenrummel innerhalb der Stadt für einige Zeit entkommen möchten.

1
von Fabian Brosda,   Outdooractive Redaktion

Baden und tauchen an der Mittelmeerküste

Mit rund 430 km ist die Mittelmeerküste zwar deutlich kürzer, hat aber auch ihren Reiz. Ganze 14 Kilometer sind Spanien und Marokko nur getrennt durch die weltbekannte Straße von Gibralter.

An der Mittelmeerküste warten vor allem feine, weiße Sandstrände auf euch. Das klare Wasser und die wunderschönen Korallenriffe laden Taucher und Schnorchler zum Erkunden ein. Die teilweise abgelegenen Buchten könnt ihr per Bootsfahrt erreichen. Abends laden die Restaurants in den Fischerdörfern dazu ein, den Tag entspannt ausklingen zu lassen und den fangfrischen Fisch zu probieren.

Blick über die Straße von Gibralta auf die Mittelmeerküste von Marokko
Foto: RAW Digital Studio, Adobe Stock

Das Atlasgebirge: Gewaltiges Hochgebirge im Nordwesten Afrikas

Den Kontrast zur trockenen Wüste und den Küstenabschnitten bildet das Atlasgebirge. Das majestätische Hochgebirge zieht sich durch ganz Marokko und die Nachbarländer Algerien und Tunesien. Der Atlas in Marokko teilt sich in mehrere Teilgebirge auf: Direkt an die Mittelmeerküste grenzt das wilde und zerklüftete Rifgebirge. Im Zentrum des Landes befindet sich der Mittlere Atlas und südlich davon das bekannteste Gebirge mit den höchsten Gipfeln - der Hohe Atlas. Hier befindet sich mit dem Jebel Toubkal auf 4167 Metern auch die höchste Erhebung des ganzen Landes. Die Bergtour auf den Gipfel ist eine der beliebtesten Touren im Hohen Atlas. Einen Besuch wert ist auch die Dades Schlucht, die ihr bei einer aussichtsreichen Wanderung mit Blick auf die grüne Oase entdecken könnt. 

  • Gebirge
    Atlasgebirge
  • Bergtour · Marokko
    Wanderung auf den Jebel Toubkal (4.167 m)
  • Wanderung · Marokko
    Durch eine Klamm und über die Höhen oberhalb der Dades Schlucht

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 1.275,00 €
    Trekkingreise · Marokko
    Marokko - Zu Fuß von Chefchaouen ans Mittelmeer
  • ab 935,00 €
    Radreise · Marokko
    MTB Marokko - Radreise durch Wüste, Canyons & Oasen
  • Trekkingreise · Marokko
    Marokko individuell - Djebel Toubkal
  • ab 1.550,00 €
    Trekkingreise · Marokko
    Silvester in der Wüste Marokkos
  • ab 1.340,00 €
    Trekkingreise · Marokko
    Marrakesch und der Zauber der Sahara
  • ab 1.090,00 €
    Trekkingreise · Marokko
    Auf den höchsten Berg Marokkos - Djebel Toubkal
  • ab 1.650,00 €
    organisierte Fernwanderung · Marokko
    Marokko komfortabel erwandern
  • ab 1.220,00 €
    Angebot mit Übernachtung · Marokko
    Marokkos Highlights erleben
  • organisierte Fernwanderung · Marokko
    Hotel Dar Zitoune*** in Taroudannt
  • ab 1.750,00 €
    Trekkingreise · Marokko
    Trekking in Marokko Jebel Toubkal
  • Angebot mit Übernachtung · Marokko
    Angebot - Marokkos Highlights erleben
Alle Angebote in Marokko anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Marokko
    Essaouira › East
  • Webcam · Marokko
    Oukaimeden › East
  • Webcam · Marokko
    Essaouira: Mogador Island
  • Webcam · Marokko
    Tangier
  • Webcam · Marokko
    arrondissement de Fes-Medina: Fes-Medina
  • Webcam · Marokko
    Oukaimeden
  • Webcam · Marokko
    Yacoub El Mansour
  • Webcam · Marokko
    Ifrane: Al Akhawayn University
  • Webcam · Marokko
    Fès-Médina: Fès
Alle Webcams in Marokko anzeigen

Anfahrtsbeschreibung

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  23
Bewertung zu Durch die Oase und bizarre Felsen bei Tafraoute von Ronald
10.04.2024 · Community
Wunderbare Wanderung, Zeitabgabe passt. Man vermeidet Straßen fast vollständig, was super ist. Im östlichen Streckenabschnitt läuft man durch ein Flussbett, teilweise mit Steinen - halbwegs vernünftige Schuhe hilfreich. Alles problemlos machbar.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 18.01.2024
Flussbett
Foto: Ronald Hahn, Community
Foto: Ronald Hahn, Community
Foto: Ronald Hahn, Community
Kommentieren
Bewertung zu Durch Berberdörfer und Palmenhaine von Harold
19.02.2023 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 19.02.2023
Kommentieren
Bewertung zu Wanderung an der Todra Schlucht von Maicol
29.12.2022 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele in Marokko


Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum