Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Israel
mehr
  • Lebendiges Jerusalem
    Lebendiges Jerusalem Foto: Noam Chen, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Bagel aus Jerusalem
    Bagel aus Jerusalem Foto: Noam Chen, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Die Dormitio-Abtei (Benediktinerabtei) auf dem Berg Zion in Jerusalem
    Die Dormitio-Abtei (Benediktinerabtei) auf dem Berg Zion in Jerusalem Foto: Noam Chen, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Die Grabeskirche in der Altstadt Jerusalems Foto: Noam Chen, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Die Klagemauer in der Altstadt von Jerusalem Foto: Noam Chen, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Blick vom Tempelberg im Südostteil der Jerusalemer Altstadt, oberhalb des Kidrontales Foto: Noam Chen, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Blick auf Eilat und das Rote Meer Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Das Unterwasserobservatorium in Eilat Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Der Hafen von Eilat Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Wandern in den Bergen von Eilat Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Eine Bergziege im Negev Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Die Wüste Negev Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Baden im Toten Meer Foto: Itamar Grinberg, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Die ehemalige jüdische Festung Masada am Südwestende des Toten Meeres Foto: Itamar Grinbger, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Mountainbiken im Timna Park Foto: Dafna Tal, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Blick auf den See Genezareth im Norden Israels Foto: Itamar Grinberg, Go Israel – Israel Ministry of Tourism
  • Ein Käsemarkt in Galilea Foto: Itama Grinberg, Go Israel – Israel Ministry of Tourism

Israel

Israel – das Land der Geschichte, des Glaubens, der Lebensfreude und der vielfältigen Eindrücke. Von den grünen und hügeligen Bergen in Galiläa im Norden bis zur heißen und trockenen Wüstenregion bei Eilat im Süden bietet Israel eine abwechslungsreiche Landschaft. Israel ist zwar ein kleines Reiseland, doch es gibt vieles zu entdecken: Historische, religiöse und  archäologische Sehenswürdigkeiten, die kontrastreiche Landschaft sowie die kulturellen Traditionen sind nur einige wenige Gründe, warum immer mehr Menschen in das Heilige Land reisen.
Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Ziele in Israel


Regionen

Karte anzeigen
Zentralbezirk
Willkommen im Central District von Israel, einem Reiseziel, das aufgrund seiner einzigartigen ...
Karte / Haifa
Haifa
Willkommen im Bezirk Haifa, einem atemberaubenden Reiseziel in Israel, das für jeden Reisenden eine ...
Jerusalem
Bezirk Jerusalem, Israel: Ein Reiseführer
Nordbezirk
Willkommen im Norddistrikt Israels, einem Reiseziel, das für jeden Reisenden, der Abenteuer und ...
Karte / Suedbezirk
Suedbezirk
Willkommen im Südlichen Distrikt Israels, einem Reiseziel, das für jeden Reisenden, der ein ...
Tel-Aviv
Tel Aviv ist eine pulsierende Stadt an der Küste Israels, die für ihre einzigartige Mischung aus ...

Aktivitäten in Israel


Mountainbike Touren
Wanderungen
Radtouren
Motorradtouren
Klettergebiete
Trailrunning-Strecken
Fernwanderwege Panoramastraßentouren Themenwege Joggingstrecken Stadtrundgänge Pilgerwege Fernradtouren Bergtouren

Ausflugstipps in Israel


Entdecke die Region

Tolle Ausflugsziele für Familien
Barrierefreie Ausflugstipps
Ideen für schlechtes Wetter
Urlaub mit Hund
Webcams

Kontrastreiche Landschaft

Auf einer Landbrücke zwischen Asien und Afrika am östlichen Mittelmeer gelegen, lässt sich Israel in vier Regionen einteilen: die Mittelmeerküste, die Hügellandschaft im Zentrum, das Jordantal und die Negev-Wüste. Auf dieser geografisch kleinen Fläche ist eine große Vielfalt an Landschaftsbildern zu finden: Berge und Ebenen, grüne Täler und fruchtbares Ackerland, wasserreiche Wadis und trockene Wüsten. Sogar der tiefste Punkt der Erde liegt in Israel: das Tote Meer mit 428 m unter dem Meeresspiegel. Aufgrund des hohen Salzgehaltes – 30 % an der Oberfläche (zum Vergleich: Die Nordsee hat 3,5 %) – gibt es im Toten Meer weder pflanzliches noch tierisches Leben. Und: Untergehen ist fast unmöglich, denn das viele Salz lässt einen herrlich durch das Wasser schweben.

Viele Besucher Israels lockt es in die Negev-Wüste im Süden des Landes. Urlaubstipps und Touren in der spannenden Wüstenregion gibt es hier:

Geographische Region · Suedbezirk, Israel
Negevwüste

Die Negev-Wüste beherrscht die südliche Hälfte Israels – von der judäischen Wüste im Norden bis nach Eilat am Roten Meer. ...

Outdooractive Redaktion

Wandern und Pilgern

Wer an Israel denkt, hat sicherlich nicht gleich ein Wanderparadies im Kopf. Doch was nur wenige wissen: Das Land ist durchzogen von Wanderwegen und schmalen Trails. Wandern hat in Israel eine lange biblische Tradition. Ob man sich dabei pilgernd durch das Land bewegt und den Spuren Jesu folgt oder sich einfach nur am Wandern und der Landschaft erfreut, bleibt selbstverständlich jedem selbst überlassen. Doch eines ist sicher: Pilgerwege wie der Gospeltrail oder Tagestouren durch das Naturreservat Ein Gedi oder auf die Felsenfestung von Massada lassen jedes Wanderherz höher schlagen.

  • Wandern in Israel
  • Auf dem Gospel Trail vom Kibbuz Lavi zum See Genezareth
  • Rundwanderung im Ein Gedi Naturreservat am Toten Meer
  • Wanderung auf die Felsenfestung von Masada

Rad fahren und Mountainbiken

Radfahren und Mountainbiken bekommt auch bei Urlaubern in Israel einen immer größeren Stellenwert. Das Land ist mit dem Rad bestens zu erkunden – man ist schnell genug, um von einem Ort zum anderen zu gelangen, aber auch langsam genug, um Land und Leute zu erkunden und in die Kultur einzutauchen. Ob auf zwei Rädern gemütlich von Sehenswürdigkeit zu Sehenswürdigkeit, durch die Wüstenlandschaft der Negev oder vorbei an örtlichen Weinbergen und Zitrusbäumen – die Möglichkeiten in Israel sind vielfältig.

Sowohl für Wanderer als auch für Radfahrer ist Israel schon lange kein Geheimtipp mehr. In den vergangenen fünf Jahren kamen insgesamt über eine Million deutsche Touristen nach Israel, davon 70 % als Individualreisende, die auf eigene Faust das Land erkundet haben. Und auch immer mehr Frauen bereisen alleine das Heilige Land.

  • Radfahren in Israel
  • Mountainbike · Ramat Negev
    Mountainbike-Tour in der Negev-Wüste
  • Mountainbike · Hevel Eielot
    Mountain-Tour im Timna Nationalpark

Die lebendige Hauptstadt Jerusalem

Es gibt weltweit wohl keine andere Stadt, in der sich Geschichte und Moderne so nahe sind, wo so viele unterschiedliche Kulturen und Religionen aufeinander treffen. Säkulare Menschen in der Neustadt, religiöse Christen, Moslems und Juden in der Altstadt. Das lebendige Jerusalem kann viele Geschichten erzählen und beherbergt zentrale Heiligtümer, die auf einzigartige Weise in ihren Mauern vereint sind. In den vier Stadtteilen – dem jüdischen, dem christlichen, dem muslimischen und dem armenischen Viertel – leben die Menschen als Nachbarn und jeder bringt seine eigene Tradition und seine Geschichte in das Altlstadtleben Jerusalems mit ein. Zugleich ist die Stadt strahlend schön: leuchtende Farben und intensive Gerüche auf dem Mahane-Yehuda-Markt, das ergreifende Gebet in der Grabeskirche und an der Klagemauer, die Herzlichkeit der Menschen in den Vierteln. Wer nach Israel reist, sollte einen Stadtrundgang in der vor über 5000 Jahren von König David gegründeten Stadt definitiv nicht verpassen. Tempelberg, Via Dolorosa, Klagemauer, Felsendom, Grabeskirche und das Israel Museum sind nur einige wenige Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gibt.

  • Stadtrundgang durch die Altstadt Jerusalems
  • Tempelberg
  • Via Dolorosa
  • Klagemauer
  • Das Israel Museum

Tel Aviv - Die Stadt am Meer

Die Stadt am Mittelmeer ist das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum des Landes. Tel Aviv ist eine weltoffene Stadt mit vielen Restaurants und einem lebendigen Nachtleben. Du kannst hier die Vorzüge des Stadtlebens und des mediterranen Klimas genießen: Der 14 Kilometer lange Stadtstrand ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt. Geschäftiges Treiben herrscht im alten Stadtzentrum Jaffa auf Märkten wie dem „Jaffa Flohmarkt", auf dem du das quirlige Handeln und Feilschen hautnah miterleben kannst. Einen Besuch wert ist auch der Joshua Gardens Park am Jarkon Fluss. Highlights sind der fünf Hektar große tropische Garten und der See mit Wasserpark. Wer Action sucht, kann sich an der Kletterwand und den Trampolinen austoben. 

  • Gemeinde
    Israel
    Tel Aviv - Yafo
  • Markt · Tel Aviv - Yafo
    Jaffa Flohmarkt
  • Park · Tel Aviv - Yafo
    Joshua Gardens Park
Der Stadtstrand von Tel-Aviv
Foto: Marvin Renius, CC BY, Georgy Dzyura
Teile der Weißen Stadt von Tel-Aviv
Foto: escli, CC BY, Adobe Stock

Gewürze, Kräuter und vieles mehr - genieße die Kulinarik Israels

So wie in Israel viele Kulturen aufeinander treffen, so ist auch die Küche eine Mischung aus vielen verschiedenen Geschmacksrichtungen. Eine typische israelische Küche gibt es nicht. Vielmehr ergibt sich der Stil der Küche aus der geografischen Lage des Landes – irgendwo zwischen der Küche des Mittelmeeres und des Mittleren Ostens. Wer Gewürze liebt, ist in Israel genau richtig: Kumin, Koriander, Minze, Knoblauch, Kardamom, Gelbwurz, schwarzer Pfeffer und frische grüne Chilischoten sind die wesentlichen Kräuter und Gewürze. Sehr beliebt ist auch Humus, ein Dip aus gemahlenen Kichererbsen, gewürzt mit Tahina, Zitronensaft und Knoblauch. Dazu gibt es Pita, Salat oder Auberginen in zahlreichen Varianten. Neben koscheren und muslimischen Restaurants gibt es auch ein breites Spektrum an internationaler, mediterraner Küche mit wunderbaren Fleisch- und Fischgerichten. Auch Obst findet man in Israel in Hülle und Fülle: Äpfel, Kiwis, Mangos, Pflaumen, Papayas, Datteln, Feigen, Granatäpfel und Erdbeeren sind täglich frisch auf dem Markt erhältlich.

Yerushalayim (Jerusalem)
Gastronomisches Highlight Mahane Yehuda Markt
Tel Aviv - Yafo
Gastronomisches Highlight Levinsky Markt
Auswahl an Gewürzen auf einem Markt in Jerusalem
Foto: perekotypole, CC BY, Adobe Stock
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum