Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Deutschland Niedersachsen Naturpark Harz
mehr
  • Die Felsformationen der Teufelsmauer
    Die Felsformationen der Teufelsmauer Foto: Susagep, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Naturpark Harz

Ein Naturpark ist ein geschützter, durch langfristiges Einwirken, Nutzen und Bewirtschaften entstandener Landschaftsraum. Diese wertvolle Kulturlandschaft soll in ihrer heutigen Form bewahrt und gleichzeitig touristisch vermarktet werden.

Fläche: 702,23 km²
Weiterlesen
Digitize the Planet e.V.  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite
LogoDigitize the Planet e.V.

Aktivitäten im Naturpark Harz


Wanderungen
Mountainbike Touren
Radtouren
Fernwanderwege
Langlauf-Loipen
Themenwege
Winterwandern Rennradtouren Trailrunning-Strecken Fernradtouren Motorradtouren Joggingstrecken Panoramastraßentouren Rodelstrecken Bergtouren Reitwege Skitouren Schneeschuhwandern Pilgerwege Skigebiete Wohnmobil Touren Klettergebiete

Ausflugstipps im Naturpark Harz


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken
Wanderung · Goslar
Von der Goslarer Altstadt zum Besucherbergwerk Rammelsberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 6,4 km
Dauer 1:45 h
Aufstieg 157 hm
Abstieg 157 hm

Wie hat der Bergbau die Landschaft rund um Goslar verändert? Das können Sie auf diesem Rundweg erkunden.

2
von Lea Dirks,   UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
Wanderung · Goslar
Welterbe-Erkenntniswanderung: Bergbauspuren am Rammelsberg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 6 km
Dauer 2:05 h
Aufstieg 281 hm
Abstieg 281 hm

Erwandern Sie 1.000 Jahre Bergbau-Geschichte rund um den Rammelsberg in Goslar.

1
von Lea Dirks,   UNESCO-Welterbe Bergwerk Rammelsberg, Altstadt von Goslar und Oberharzer Wasserwirtschaft
Fernradweg · Braunschweiger Land
Harz-Vorland-Radweg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 451 km
Dauer 64:00 h
Aufstieg 4.800 hm
Abstieg 4.800 hm

Schladen – Hessen – Halberstadt – Quedlinburg – Meisdorf – Wippra – Sangerhausen – Tilleda – Nordhausen – Bad Sachsa – Fuhrbach – Duderstadt – ...

von Thomas Kempernolte, Elm-Freizeit,   Allianz für die Region GmbH
Wanderung · Harz
Sepp-Ruf- Hütte (SRH4), Bad Grund Weltwald, Runde 21 km (HWN129)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 20,7 km
Dauer 6:05 h
Aufstieg 550 hm
Abstieg 551 hm

Auf direkten Weg bis nach Bad Grund, dann eien südlcihe Kehre  in Richtung Norden wo der Weltwald besteht und auch die Stempelstelle zu finden ist.

1
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Harz
Sepp-Ruf-Hütte (SRH5), Spiegeltal Runde 23 km (HWN105)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 22,3 km
Dauer 6:10 h
Aufstieg 402 hm
Abstieg 386 hm

Von der SRH  führt die Strecke nach Wildemannand bei der Prinzenlaube  mit Stepelstelle vorbei in das Spiegeltal. Von den Zechenteichen geht eine ...

1
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Harz
Sepp-Ruf-Hütte (SRH7), 17 Teiche Runde 26 km (HWN127, HWN128, HWN137)
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 25,5 km
Dauer 6:35 h
Aufstieg 263 hm
Abstieg 258 hm

Eine volle Tageswanderung von der SRH an der Teichlandschaft entlang des Wasser Wege Werkes Clausthal- Zellerfeld. Hier gibt es  auch 3 ...

2
von Michael Kaufmann,   alpenvereinaktiv.com
Wanderung · Harz
Harzüberquerung von Osterode nach Bad Harzburg
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 46,4 km
Dauer 10:00 h
Aufstieg 1.110 hm
Abstieg 1.088 hm

Konditionell sehr fordernde Tour von Osterode einmal quer durch den Harz, entlang vieler landschaftlicher Highlights, nach Bad Harzburg.

2
von Christoph W.,   Community
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken

Entdecke die Region

Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken
Webcams
Hütten

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 69,00 €
    Radreise · Harz
    Mit dem eBike durch die "Oberharzer Wasserwirtschaft"
  • ab 65,00 €
    Radreise · Harz
    e-Mountainbike Tour im Oberharz
  • ab 55,00 €
    Radreise · Harz
    Mountainbike Tour im Oberharz für Einsteiger (Level 1)
  • ab 59,00 €
    Bogenschießen · Harz
    Traditionelles Bogenschießen - Harzwood Forest I
  • ab 13,00 €
    Bogenschießen · Harz
    Tagesticket 3D Bogenparcours "Bogenpfad Harz"
  • ab 25,00 €
    Bogenschießen · Harz
    3D Bogenparcours "Bogenpfad Harz" - inkl. Mietbogen-Set
  • ab 49,90 €
    Fitnessangebot · Harz
    Eintritt mit 500 Kugeln, Leihausrüstung, Ü18
  • ab 119,00 €
    Bogenschießen · Harz
    Traditionelles Bogenschießen - Harzwood Forest II - Aufbaukurs
  • ab 17,90 €
    Bootstour · Harz
    Schlemmerfahrt am Pfingstmontag
  • ab 17,90 €
    Bootstour · Harz
    Muttertags-Schlemmerfahrt
  • ab 17,90 €
    Bootstour · Harz
    Schlemmerfahrt am Pfingstsonntag
  • ab 17,90 €
    Speise · Harz
    Maritimes Brunchbuffet
Alle Angebote im Naturpark Harz anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

seit 28.09.2023 ·Harz (Mittelgebirge)
Sperrungen durch Jagden
Karte / B 498 gesperrt - Damm der Sösetalvorsperre wird saniert
seit 06.03.2023 ·Harz (Mittelgebirge)
B 498 gesperrt - Damm der Sösetalvorsperre wird saniert
Karte / Sperrung des Mühlenbergwegs in Steina
seit 21.07.2022 ·Harz (Mittelgebirge)
Sperrung des Mühlenbergwegs in Steina

Webcams

  • Webcam · Harz
    Harz › North-West
  • Webcam · Harz
    Braunlage › North-West
  • Webcam · Harz
    Braunlage: Hexenexpress - Wurmberg
  • Webcam · Harz
    Braunlage: Hexenritt-Alm - Wurmberg
  • Webcam · Harz
    Braunlage: Nordhang - Wurmberg
  • Webcam · Harz
    Bad Harzburg: Livespotting - Live im Harz von der BaumSchwebeBahn in
  • Webcam · Harz
    Braunlage: Zentrum 2
  • Webcam · Harz
    Harz › South
  • Webcam · Harz
    Braunlage › North: Wurmberg
  • Webcam · Harz
    Langelsheim: Wolfshagen - Nordblick
  • Webcam · Harz
    Sankt Andreasberg: DSB1 - Skizentrum Matthias-Schmidt-Berg
  • Webcam · Harz
    Clausthal-Zellerfeld
Alle Webcams im Naturpark Harz anzeigen

Ausflugstipps der Community

  1.356
Bewertung zu Harzer Wandernadel Tour 3 - Torfhaus (135,134,149,133,221) von Sascha
13.05.2024 · Community
Abwechslungsreiche Tour. Die 4. Stempelstelle hätten wir fast übersehen. Der Förster-Ludewig-Platz ist rechts von einer Hütte. Einfach über den Steg rechts neben der Hütte gehen. Der Einschätzung leicht stimme ich bis auf den Naturwanderweg zu. Hier sind aber nur ein paar Meter, vielleicht 100 direkt am Abgrund. Der Pfad ist breit genug und es gibt an vielen Stellen Äste an denen man sich festhalten kann. Bei Schnee und Eis würde ich den Pfad meiden. Ansonsten eine interessante Abwechslung. An der letzten Stempelstelle sind wir weiter gegangen und dann kurz vor der Straße über den ausgeschilderten Waldweg zurück nach Torfhaus. War zwar länger, aber etwas neues. Der Hinweis zum kostenlosen Parkplatz war sehr gut. Wir hätten sonst 10,- € zahlen müssen. Einfach durch Torfhaus durch und nach Altenau abbiegen. Nach ein paar Meter kommt der Parkplatz der Jugendherberge und 30 Meter weiter der kostenlose Parkplatz.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Sankt Andreasberger Höhenwanderweg von R
11.05.2024 · Community
Für einen Spaziergang um einen Ort ist es überraschend vielseitig. Immer ein anderer Blick auf dieses riesige Dorf. Die vielen Höhenunterschiede machten diese Wanderung sehr abwechslungsreich.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Tour gemacht am 10.05.2024
Foto: R Koenis, Community
Foto: R Koenis, Community
Kommentieren
Bewertung zu Rundwanderweg 2 im Okertal von R
08.05.2024 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Naturpark Harz


Naturregionen

  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Priorteich/ Sachsenstein
  • Kleingewässerregion
    Deutschland
    Innerstetalsperre
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Niedersachsen
    Klippen im Okertal
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Iberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Naturschutzgebiet Staufenberg
  • Gebirgsgruppe
    Harz (Mittelgebirge)
  • Kleingewässerregion
    Deutschland
    Sösetalsperre
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Siebertal
  • Vogelschutzgebiet
    Vogelschutzgebiet · Niedersachsen
    Südharz bei Zorge
  • Landschaftsschutzgebiet
    Landschaftsschutzgebiet · Niedersachsen
    Harz (Landkreis Goslar)
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Bergwiesen und Wolfsbachtal bei Hohegeiß
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Blockschutthalden am Rammelsberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Bergwiesen bei St. Andreasberg
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Bergwiesen bei St. Andreasberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Oberharzer Teichgebiet
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Gipskarstlandschaft Bad Sachsa und Walkenried
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Bergwiesen und Teiche bei Zellerfeld
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Wurmberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Staufenberg
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Gipskarstgebiet bei Bad Sachsa
  • Kleingewässerregion
    Deutschland
    Granetalsperre
  • Fauna-Flora-Habitat-Gebiet
    Fauna-Flora-Habitat-Gebiet · Niedersachsen
    Felsen im Okertal
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Bachtäler im Oberharz um Braunlage
  • Naturschutzgebiet
    Naturschutzgebiet · Niedersachsen
    Oberharz
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum