Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Brenta-Dolomiten
mehr
  • Brenta-Dolomiten
    Brenta-Dolomiten Foto: Riccardo Pasciucco, CC BY-SA, Wikimedia Commons
  • In der Brenta
    In der Brenta Foto: Hartmut Wimmer, Outdooractive Premium
  • Blick auf Cima Alto
    Blick auf Cima Alto Foto: Oliver Knorre, DAV Sektion Duisburg
  • Les Dolomites de Brenta Foto: M. Zeni, Archivio Pnab
  • Le pâturage de Ritort et les Dolomites de Brenta Foto: G. Alberti, Archivio Pnab
  • Madonna di Campiglio – Dolomiti di Brenta Foto: Adam Barker, Trentino Marketing

Brenta-Dolomiten

Die Brenta-Dolomiten sind ein Unterabschnitt der südlichen Rätischen Alpen und gehören zur autonomen Provinz Trient. Mit prächtigen Gipfeln über 3.000 Metern, Spitzen und Felstürmen, herrlichen Aussichten und interessanten Wanderwegen sind sie seit jeher ein Paradies für Wanderer und Bergsteiger. Im Winter lockt das Gebiet Wintersportler an, während im Sommer die zahlreichen Seen viele Möglichkeiten bieten, sich abzukühlen und eine kleine Auszeit einzulegen.

Weiterlesen
Outdooractive Redaktion  Verifizierter Partner 
Autor dieser Seite

Aktivitäten in den Brenta-Dolomiten


Wanderungen
Mountainbike Touren
Bergtouren
Klettersteige
Rennradtouren
Radtouren
Alpinklettertouren Skitouren Fernwanderwege Fernradtouren Klettergebiete Schneeschuhwandern Winterwandern Gravel-Bike Touren Pilgerwege Trailrunning-Strecken Motorradtouren Themenwege Hochtouren Joggingstrecken Reitwege Langlauf-Loipen Skidurchquerungen Rodelstrecken Kutschfahrten Skigebiete

Ausflugstipps in den Brenta-Dolomiten


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken
Mountainbike
Dolomiti di Brenta Bike Expert
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer geschlossen
Strecke 184,8 km
Dauer 34:05 h
Aufstieg 7.700 hm
Abstieg 6.738 hm

Expert, die Tour für den wahren Biker.

von Lorenzo Ventura,   Dolomiti di Brenta e Paganella
Wanderung · Val di Non
Rundwanderung um den Tovelsee
Topempfohlene Tour Schwierigkeit leicht
Strecke 4,2 km
Dauer 1:30 h
Aufstieg 185 hm
Abstieg 185 hm

Schöne Rundwanderung um den Tovelsee

10
von APT Val di Non,   APT - Val di Non
Hochtour · Brenta-Dolomiten
Dolomiti di Brenta Trek: 11 Etappen-Rundstrecke um die Brenta Dolomiten Gruppe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 92,2 km
Dauer 40:00 h
Aufstieg 7.381 hm
Abstieg 7.382 hm

Die Bergtour Dolomiti di Brenta Trek ist eine Rundstrecke um die Brenta Dolomiten Gruppe, verläuft vollständig auf einer durchschnittlichen ...

1
von Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA,   APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Klettersteig · Brenta-Dolomiten
Adlerklettersteig
Topempfohlene Tour Schwierigkeit D/E schwer geschlossen
Strecke 1,5 km
Dauer 2:00 h
Aufstieg 86 hm
Abstieg 264 hm

Neuer, spannender, abenteuerlicher Weg: kurz gesagt, der Adlerklettersteig!

11
von Lorenzo Ventura,   Dolomiti di Brenta e Paganella
Wanderung · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Tour der Vallesinella-Wasserfälle
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel geschlossen
Strecke 11,7 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 310 hm
Abstieg 310 hm

Wunderschöner Waldweg, der über Hängebrücken und an zauberhaften Wasserfällen vorbei führt.

7
von Apt Madonna di Campiglio Pinzolo Val Rendena FA,   APT - Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
Mountainbike · Naturpark Adamello-Brenta
Dolomiti di Brenta Bike - Country
Topempfohlene Tour Schwierigkeit mittel
Strecke 141 km
Dauer 21:40 h
Aufstieg 4.600 hm
Abstieg 3.081 hm

Freude beim gemeinsamen Radfahren  

von Lorenzo Ventura,   Dolomiti di Brenta e Paganella
Bergtour · Altopiano della Paganella
Madonna di Campiglio - Rifugio Vallesinella - Rifugio Casinei - Rifugio Brentei - Bocca di Brenta - Rifugio Pedrotti - Baito dei Massodi - Rifugio Selvata - Molveno
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 20,5 km
Dauer 10:45 h
Aufstieg 1.470 hm
Abstieg 2.170 hm

Unverpassbare Tour in das echte Herzen der Brenta Dolomiten.

1
von Lorenzo Ventura,   Dolomiti di Brenta e Paganella
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken

Wo liegen die Brenta-Dolomiten?

Die imposanten und wilden Brenta-Dolomiten bilden die westlichste Dolomitengruppe im Trentino und befinden sich in einer von den anderen Dolomiten isolierten Lage. Sie sind mehr als 42 km lang und werden im Norden durch das Val di Sole, im Osten durch das Val di Non und die Paganella-Hochebene, im Süden durch die Valli Giudicarie und im Westen durch das Val Rendena begrenzt.

Zu den berühmten Gipfeln der Brenta-Dolomiten gehören die Cima Tosa (3.173 m), der höchste Gipfel des gesamten Gebirges, die Cima Brenta (3.150 m), der Crozzon di Brenta (3.122 m), die Cima d'Ambiez (3.102 m), der Campanile Alto (2.937 m) und der Campanile Basso (2.877 m).

Brenta-Dolomiten
Foto: Riccardo Pasciucco, CC BY-SA, Wikimedia Commons

Der Adamello-Brenta-Naturpark

Die Brenta-Dolomiten sind Teil des Naturparks Adamello Brenta, dem größten Naturpark des Trentino und dem ersten von der UNESCO anerkannten Geopark Italiens. Dieses Gebiet bietet eine Vielfalt an Landschaften, Flora und Fauna, Geschichte und Kultur, weswegen die Region das ideale Ziel für alle ist, die ihre Batterien aufladen und Aktivitäten inmitten einer wunderbaren Natur genießen wollen.

Naturpark
Naturpark Adamello-Brenta
Naturpark

Der Geopark Adamello Brenta ist das größte Schutzgebiet im Trentino und eines der größten in den Alpen. Er erstreckt ...

Digitize the Planet e.V.

Ein Bergspielplatz im Sommer...

Die Brenta-Dolomiten zeichnen sich durch Türme, Zinnen, Steilhänge, Dolinen und Karsthöhlen aus und bilden einen Spielplatz für alle Bergfreunde!

Diese Gebirgsgruppe bietet eine vielfältige Auswahl an Routen in allen Schwierigkeitsgraden, sowohl Einsteiger als auch Profis finden hier also die perfekte Tour. Hier kann man atemberaubende Landschaften bewundern, darunter felsige Gipfel, grüne Täler, Wasserfälle (wie die von Vallesinella), Höhlen, Wälder und gemütliche Schutzhütten, und Pflanzen- und Tierarten aller Art entdecken. Besonders erwähnenswert sind die wunderschönen Alpenseen, insbesondere der Lago di Molveno, der größte See in den Brenta-Dolomiten, sowie der faszinierende Tovelsee, der dafür berühmt ist, dass sein Wasser bis 1964 durch Algen rot gefärbt war.

Brenta-Dolomiten
Reisetipp Wanderungen in den Brenta-Dolomiten
Brenta-Dolomiten
Reisetipp Bergtouren in den Brenta-Dolomiten

Habt ihr Lust auf eine mehrtägige Wanderung? Dann ist der Dolomiti di Brenta Trek, eine Ringroute im Hochgebirge, genau das Richtige für euch!

Die Route ist über 90 km lang und führt euch zu den wichtigsten Schutzhütten des Gebiets, wobei ihr auf einer durchschnittlichen Höhe von 2.000 Metern wandert. Ein unvergessliches Erlebnis in fast mondähnlichen Landschaften.

Alternativ gibt es die herrliche Via delle Normali, eine Route, die zwischen Klettern (vie normali) und Trekking wechselt und zehn der schönsten und höchsten Gipfel der Brenta-Dolomiten verbindet, oder den Sentiero O. Orsi, eine Schleife in der zentralen Brenta, die nur für erfahrene Wanderer geeignet ist.

  • Hochtour · Brenta-Dolomiten
    Dolomiti di Brenta Trek: 11 Etappen-Rundstrecke um die Brenta Dolomiten Gruppe
  • Hochtour · Brenta-Dolomiten
    Der Weg der Normalwege
  • Hochtour · Brenta-Dolomiten
    Tour de la Brenta centrale - Sentier Orsi

Die Via ferrate der Brenta-Dolomiten gehören zu den schönsten in den Dolomiten und bieten atemberaubende Ausblicke auf die umliegenden Gipfel und Täler. Im Gegensatz zu anderen Dolomitenhöhenwegen, die noch aus der Zeit des Ersten Weltkriegs stammen, wurden die Brenta-Dolomiten zu Wanderzwecken angelegt.

Zu den bekanntesten Ferratas gehören die Via delle Bocchette (unterteilt in Bocchette Alte und Bocchette Centrali), die Ferrata Benini, die Ferrata Castiglioni, die Via Ferrata Brentari und die Ferrata delle Aquile.

Top Sammlung “Via delle Bocchette”, alpinen Höhenrouten der Alpen
Brenta-Dolomiten
Tourentipp Adlerklettersteig

Die Türme und hohen Felswände der Brenta-Dolomiten sind eine echte Herausforderung für Kletterer und bieten spektakuläre Ausblicke auf die Umgebung. Der Campanile Basso ist sicherlich das bekannteste Klettergebiet und zieht seit der Erstbesteigung im Jahr 1899 jedes Jahr eine große Anzahl von Kletterern an. Eine weitere sehr schöne - und landschaftlich sehr reizvolle - Wand ist die Cima Paganella.

Wenn ihr an einem ruhigeren und weniger schwierigen Ort klettern möchtet, sind die sogenannten Vergessenen Klippen, die mehrere Jahrzehnte lang geschlossen waren und 2017 wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht wurden, sicherlich etwas für euch!

  • Alpinklettern · Brenta-Dolomiten
    Campanile Basso, Fehrmann-Verschneidung von der Brentei-Hütte aus
  • Alpinklettern · Brenta-Dolomiten
    Cima Paganella
  • Alpinklettern · San Lorenzo Dorsino
    La Falesia Dimenticata

In einer Bergregion wie den Brenta-Dolomiten mangelt es nicht an Möglichkeiten für adrenalingeladene Abenteuer mit dem Mountainbike (auch mit E-MTBs). Mit Auf- und Abfahrten, Singletrails und Forststraßen geht es durch Täler, Wälder, Weiden, Apfelplantagen und zu den interessantesten Berghütten und Almen der Region.

Für längere und anspruchsvollere Abenteuer auf zwei Rädern empfiehlt sich die Dolomiti di Brenta Bike-Etappentour - in den Varianten Expert und Country - oder die Rundtour der Brenta-Dolomiten, ideal für Rennräder, die auf ihren 136 km Länge immer wieder neue wunderschöne Landschaften und viele anspruchsvolle Anstiege bietet.

Brenta-Dolomiten
Reisetipp Mountainbiken in den Brenta-Dolomiten

... und im Winter ein großes Skigebiet

Die Skigebiete von Madonna di Campiglio, Pinzolo und Andalo - Fai della Paganella machen Skifreunde glücklich. Sie gehören zu einem der größten Skigebiete Europas, dem Skirama Dolomiti Adamello Brenta, das mehr als 380 km Pisten und 150 Liftanlagen bietet. Snowboardern stehen mehrere Snowparks zur Verfügung, in denen ihr euch mit Sprüngen und wilder Akrobatik vergnügen könnt (wie zum Beispiel der Ursus Snowpark in Madonna di Campiglio).

Ihr sucht lieber den direkten Kontakt mit der Natur? Dann könnt ihr beim Skitourengehen oder Schneeschuhwandern die verschneiten Landschaften abseits der ausgetretenen Pfade erkunden oder beim Skilanglauf aus den zahlreichen Loipen wählen, die sich durch Wälder und Täler schlängeln. Und schließlich könnt ihr mit der Familie oder mit Freunden beim Rodeln oder Bobfahren auf speziellen Pisten eine Menge Spaß haben.

  • Skitouren in den Brenta-Dolomiten
  • Schneeschuhwandern in den Brenta-Dolomiten
  • Langlauf-Loipen in den Brenta-Dolomiten
  • Rodelstrecken in den Brenta-Dolomiten

Spaß und Entspannung

Neben Wandern, Radfahren und Wintersport bieten die Brenta-Dolomiten auch Adrenalin-Sportarten wie Drachenfliegen, Paragliding, Rafting und Canyoning.

Auch für Familien gibt es viele Möglichkeiten, gemeinsam Spaß zu haben, zum Beispiel in Abenteuerparks, wie der Forest Park in Molveno und der Flying Park in Malè, wo man sich selbst herausfordern und dabei sein Gleichgewicht und seine Koordination testen kann. Pedal- oder Bootsfahrten auf dem Molveno See und Minigolf sind außerdem beliebte Aktivitäten. Im Fauna Park von Spormaggiore kann man Braunbären, aber auch Füchse, Luchse, Wölfe, Rehe und Nutztiere bewundern, die sich alle frei in der Natur bewegen.

Wenn ihr aber lieber einfach in pure Entspannung eintauchen wollt, dann ist die berühmte Terme di Comano mit ihrem oligominellen Heilwasser der richtige Ort für euch!

  • geschlossen
    Hochseilgarten · Brenta-Dolomiten
    Forest Park
  • Hochseilgarten · Brenta-Dolomiten
    Flying Park
  • Freigehege · Brenta-Dolomiten
    Parco Faunistico di Spormaggiore
  • Therme · Brenta-Dolomiten
    Therme von Comano

Geschichte und Kultur in den Brenta-Dolomiten

Nach der Erkundung der traumhaften Landschaft  der Region könnt ihr die geschichtsträchtigen und traditionsreichen Dörfer am Fuße der Berge erkunden und weitere Sehenswürdigkeiten entdecken: die römische Brücke und die napoleonischen Festungen von Molveno, die wasserbetriebenen Sägewerke von Molveno und Malè, die charmante Altstadt von Pinzolo, das malerische Dorf San Lorenzo in Banale, das in die Liste der schönsten Dörfer Italiens aufgenommen wurde, das geheimnisvolle Geisterdorf Irone und die archäologischen Ruinen Doss Castel.
  • geöffnet
    Historische Stätte · Brenta-Dolomiten
    Forti di Napoleone
  • geschlossen
    Historische Stätte · Brenta-Dolomiten
    Altes venetianisches Sägewerk Taialacqua
  • Museum · Brenta-Dolomiten
    Venezianische Säge
  • Folklore · Brenta-Dolomiten
    Irone - ein Gespensterdorf
  • Wanderung · Brenta-Dolomiten
    Pinzolo - Historisches Zentrum
  • Archäologische Stätte · Brenta-Dolomiten
    Archäologische Ausgrabungen Doss Castel

Im Gebiet der Brenta-Dolomiten gibt es auch zahlreiche prächtige Schlösser: Castel Cles, Castel Belasi, Castel Valer, Castel Nanno und Castel Belfort im Val di Non und Castel Stenico in den Valli Giudicarie.

  • Castel Cles
  • Schloss Belasi
  • Castel Valer
  • Schloss Nanno
  • Castel Belfort
  • Castel Stenico – Burg Stenico

Entdecke die Region

Hütten
Unterkünfte
Orte zum Essen und Trinken
Urlaub mit Hund
Webcams
Barrierefreie Ausflugstipps

Außergewöhnliche Erlebnisse & geführte Touren

  • ab 330,00 €
    Rundflug · Val di Sole, Pejo e Rabbi
    Tour elicottero collettivo - ADAMELLO E GRUPPO BRENTA - 30 min
  • ab 165,00 €
    Rundflug · Val di Sole, Pejo e Rabbi
    Tour elicottero collettivo - ADAMELLO E GRUPPO BRENTA
  • ab 1.650,00 €
    Rundflug · Val di Sole, Pejo e Rabbi
    Tour elicottero esclusivo - ADAMELLO E GRUPPO BRENTA - 30 min
  • ab 825,00 €
    Rundflug · Val di Sole, Pejo e Rabbi
    Tour elicottero esclusivo - ADAMELLO E GRUPPO BRENTA
  • ab 120,00 €
    Sommer-Funsport · Altopiano della Paganella
    Klettersteig delle Aquile
  • ab 829,00 €
    Klettersteigkurs & organisierte Tour · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
    Klettersteige in der Brenta
Alle Angebote in den Brenta-Dolomiten anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Aktuelle Bedingungen

19.04.2024 – 20.05.2024 ·Brenta-Dolomiten
Val Algone - Strasse gesperrt

Webcams

  • Webcam · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
    Tre Ville: Lago Montagnoli
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Vallelaghi: Andalo - Paganella
  • Webcam · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
    Pinzolo: Pra' Rodont - Doss del Sabion - 2109m
  • Webcam · Garda Trentino
    Vallelaghi › North
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Molveno: Pradel
  • Webcam · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
    Giustino: Pinzolo - Doss Del Sabion
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Andalo: Teresat
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Vallelaghi: Andalo - Paganella
  • Webcam · Madonna di Campiglio, Pinzolo, Val Rendena
    Tre Ville: Madonna die Campiglio - Groste
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Fai della Paganella: Andalo - Meriz
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Vallelaghi
  • Webcam · Altopiano della Paganella
    Molveno
Alle Webcams in den Brenta-Dolomiten anzeigen

Ausflugstipps der Community

  635
Bewertung zu E-Bike - Mountainbike Südtirol Dolomiten Gardasee von Angelika
26.04.2024 · Community
sehr übersichtlich
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu Sentiero dell'Acqua von martina
19.04.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
1 Kommentar
Bewertung zu GRAND HOTEL PIZ GALIN - FAMILY & WELLNESS von Andrea
01.04.2024 · Community
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen
Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum