Zum Inhalt springen
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Jetzt anmelden
  • Karte
  • Tourensuche
  • Tourenplaner
  • Reiseführer
  • Community
Registrieren
  • Ziele & Unterkünfte
    • Ausflugsziele
    • Essen & Trinken
    • Hütten
    • Unterkünfte
    • Skigebiete
    • Klettergebiete
  • Aktuelles & Bedingungen
    • Aktuelle Bedingungen
    • Wetter
    • Webcams
    • Lawinenlage
    • Veranstaltungen
  • Inspiration
    • Sammlungen
    • Angebote
    • Geschichten
    • Bücher & Karten
  • Community
    • Challenges
    • Gruppen
  • Einstellungen
  • Hilfe
Reiseführer Frankreich Auvergne-Rhône-Alpes Haute Maurienne Vanoise
mehr
  • Foto: CC BY, Haute Maurienne Vanoise Tourisme

Haute Maurienne Vanoise

Seid ihr schon einmal mit dem Mountainbike am Fuße eines Gletschers entlang gefahren? Habt ihr schon einmal unter dem Pfeifen der Murmeltiere mit dem Gravelboard die Gipfel erreicht? Habt ihr euch schon einmal den Col de l'Iseran, den höchsten Straßenpass Europas, gegönnt? Nein? Dann ist es an der Zeit, die Haute Maurienne Vanoise auf zwei Rädern zu entdecken!

Haute Maurienne Vanoise ist ein hoch gelegenes Tal zwischen dem Nationalpark Vanoise und Italien. Diese unberührte Gegend ist leicht über die Autobahn oder den TGV zu erreichen und bietet einen geschützten, hochalpinen Spielplatz für Liebhaber von Mountainbiking, Wandern und allen Outdoor-Sportarten.

Weiterlesen
Haute Maurienne Vanoise Tourisme  Verifizierter Partner  Explorers Choice 
Autor dieser Seite
LogoHaute Maurienne Vanoise Tourisme

Aktivitäten im Haute Maurienne Vanoise


Randonnée en Haute Maurienne Vanoise en été autour de Bessans
Wanderungen
Mountainbike Touren
Rennradtouren
Radtouren
Bergtouren
Fernwanderwege
Trailrunning-Strecken Reitwege Motorradtouren Themenwege Schneeschuhwandern Skitouren Klettergebiete Hochtouren Ski Freeride Touren

Ausflugstipps im Haute Maurienne Vanoise


Highlights

  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken
Wanderung · Haute Maurienne Vanoise
Tour des lacs de Bellecombe
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 10,1 km
Dauer 4:00 h
Aufstieg 620 hm
Abstieg 371 hm

Randonnée dans le coeur du Parc National de la Vanoise avec vue dégagée sur la vallée de la Haute Maurienne direction Modane, vue sur la dent ...

Haute Maurienne Vanoise Tourisme
Gletscher · Haute Maurienne Vanoise
Cirque des Evettes
Haute Maurienne Vanoise

Oberhalb von Bonneval sur Arc ist der Gletscherzirkus von Les Evettes aufgrund seines natürlichen ...

Haute Maurienne Vanoise Tourisme
Flora · Haute Maurienne Vanoise
Natürliche Stätte Mont-Thabor
Haute Maurienne Vanoise

Das Naturgebiet Mont-Thabor erstreckt sich zwischen 1750 m und 3178 m Höhe auf einer Fläche von 4 ...

Haute Maurienne Vanoise Tourisme
Mountainbike · Frankreich
1 - Cross-country - Bleu - Le Châtel
Schwierigkeit leicht
Strecke 6,6 km
Dauer 0:49 h
Aufstieg 140 hm
Abstieg 140 hm

Piste facile et single sans difficulté technique sont les principales caractéristiques de ce parcours.

Haute Maurienne Vanoise Tourisme
Burg · Haute Maurienne Vanoise
Fort de Ronce
Haute Maurienne Vanoise

Dès 1861, les priorités du royaume d'Italie sont l'unité et la défense du territoire. Ainsi, il ...

Haute Maurienne Vanoise Tourisme
Rennrad · Haute Maurienne Vanoise
Col du Mont-Cenis von Modane aus
Topempfohlene Tour Schwierigkeit schwer
Strecke 34,8 km
Dauer 2:32 h
Aufstieg 1.163 hm
Abstieg 135 hm

Durch die Haute-Maurienne und nach einigen anstrengenden Felsvorsprüngen erklimmen Sie den Mont-Cenis-Pass, der ab Lanslebourg mit Kilometersteinen ...

Haute Maurienne Vanoise Tourisme
Mehr entdecken
  • My Map
  • Inhalte
  • Bilder einblenden Bilder ausblenden
Funktionen
2D 3D
Karten und Wege
Entdecken

Haute Maurienne Vanoise, großartige Natur

Das Haute Maurienne ist ein Hochtal in den Nordalpen und eines der drei Haupttäler des Departements Savoie. Von Modane bis Bonneval sur Arc grenzt es im Norden an den Nationalpark Vanoise und im Süden an die Gipfel des italienischen Piemonts.

Die ganzjährig bewohnten Dörfer und Weiler, die großen Schutzgebiete, die großzügige Natur und die zahlreichen Aktivitäten machen dieses Gebiet zu einem beliebten Reiseziel.

Hier sind die Berge allgegenwärtig und lassen sich zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auf Skiern erkunden. Wanderungen, Mountainbiketouren, ungewöhnliche Orte, unberührte Dörfer, alte Festungen, die sich an die Felsen klammern, und Kapellen mit extravaganten Barockdekorationen, kulinarische Spezialitäten... Die Haute Maurienne ist ein großartiger Naturschauplatz!

Der Arc ist der Fluss, der das gesamte Tal durchfließt und in die Isère mündet. Der Legende nach stammt das Wort "Maurienne" aus dem piemontesischen Dialekt "Mo riu", was so viel wie "schlechter Bach" bedeutet. In der Tat ist es ein launischer Fluss, der in der Vergangenheit einige verheerende Überschwemmungen verursachte, wie z. B. 1957 in Modane. Heute ist der Arc, der durch mehrere hydroelektrische Dämme kanalisiert wurde, ein ruhiger Fluss von klarer Schönheit, der sich bestens zum Forellenangeln eignet.

Eine andere Legende besagt, dass das Wort "Maurienne" von der Tatsache herrühren soll, dass das Tal im 10. Jahrhundert von den Mauren überfallen wurde. Auf der Seite von Valfréjus gibt es übrigens die Pointe des Sarrasins, den Col und den Crête des Sarrasins, die fast 3.000 Meter hoch sind.


EIN ZIEL FÜR MOUNTAINBIKER / E-MOUNTAINBIKER

Mountainbiking into the wild

In Haute Maurienne Vanoise kommt ihr auf Mountainbike-Strecken im Herzen einer noch wilden Bergwelt voll auf eure Kosten. Auf manchen Strecken werdet ihr mehr Murmeltiere als Menschen antreffen! In diesem sehr cross-country-orientierten Gebiet könnt ihr am Fuße von Gletschern fahren oder inmitten von Lärchen Singles aneinanderreihen.

Im Sommer könnt ihr mit den Skiliften mühelos den Startpunkt einiger Strecken erreichen, um mehrere Enduro-Singles aneinanderzureihen, insbesondere in den Skigebieten Aussois, Val Cenis und La Norma.

Die Haute Maurienne Vanoise ist ein Spielplatz für die ganze Familie und alle Vorlieben und verfügt auch über spielerische Mountainbike-Zonen, insbesondere Chantelouve, ein in Frankreich einzigartiges Gebiet mit grünen, blauen, roten und schwarzen Singles, die sich kreuzen und vermischen, um sich eurem Niveau und eurer momentanen Form anzupassen.

5 Cross Country-Strecken, die ihr unbedingt in Haute Maurienne Vanoise testen solltet:

  • Mountainbike · Haute Maurienne Vanoise
    Mont Cenis See
  • Mountainbike · Haute Maurienne Vanoise
    5 - Geländelauf - Schwarz - Bramanette
  • Mountainbike · Aussois
    6 - Cross-country - Rouge - Le Pont du Diable
  • Mountainbike · Aussois
    8 - Cross-country - Noir - Les Barrages
  • Mountainbike · Bessans
    18 - Cross-country - Noir - Vallée d'Avérole Variante

Mythische Pässe und Gravel auf der Alm

Erkundet die Haute Maurienne Vanoise in eurem eigenen Tempo und auf eurer Lieblingsmaschine: Mountainbike, Gravel, Straße - ihr habt die Wahl.

Gravel bis auf 3000 Meter!

In der Haute Maurienne Vanoise wird Gravel im "Hochgebirgsmodus" betrieben. Das Gebiet an der Grenze zwischen Frankreich und Italien ist nämlich von Almstraßen und ehemaligen Militärpisten durchzogen, die sich perfekt fürs Graveln eignen. Ihr könnt zum Beispiel bis zur Festung Malamot auf fast 3000 m Höhe klettern. Am Ziel: eine alte Festung mit Machu-Picchu-Atmosphäre, ein atemberaubender Blick auf die französischen und italienischen Alpen und ... Steinböcke, die sich im Sommer oft in dieser Gegend aufhalten.

Iseran und Galibier auf der Straßenseite

Ihr könnt euch auch mit den größten Pässen anlegen, mit dem Iseran, dem höchsten Straßenpass Europas, oder den legendären Pässen Galibier, Glandon und Croix de fer, die nur ein paar Pedaltritte entfernt sind. Das Maurienne-Tal bietet in der Tat eine außergewöhnliche Dichte an legendären Pässen. Es ist übrigens kein Zufall, dass die Tour de France fast jedes Jahr durch diese Gegend fährt!

Und bis Anfang Juli könnt ihr, wenn ihr den Iseran hinauffahrt, inmitten von Schneewänden vorbeifahren … Selfie-Pflicht!

Rennradfahren am Col de l’Iseran
Foto: D.Cuvelier, Haute Maurienne Vanoise Tourisme
MTB "Blue Cheese"
Foto: Jonathan Cathala, Haute Maurienne Vanoise Tourisme

Der Weg des kleinen Glücks

Durchquert die Haute Maurienne Vanoise vom Bahnhof Modane bis zum Weiler L'Ecot, ganz am Ende des Tals, auf dem Weg des kleinen Glücks.

50 km Talweg, den ihr zu Fuß, mit dem Fahrrad oder zu Pferd zurücklegen können, um typische Dörfer zu durchqueren, Momente in der freien Natur zu genießen oder am Wegesrand erstaunliche Einrichtungen zu entdecken: Schaukelwald, riesige Picknicktische, Solarien oder Windentdecker.

Im Laufe des Weges gewinnt ihr an Höhe und folgt dem Wandel der Natur, von den Wäldern über die Wiesen rund um die Dörfer bis hin zu den Almen auf über 2000 m Höhe. Eine Strecke, die immer von Gipfeln umgeben ist, die über 3000 m hoch sind.

Aber warum dieser Name?

Der Chemin du petit bonheur ist ein althergebrachter Weg, der in der gesamten Haute Maurienne Vanoise von Dorf zu Dorf führt. Der Ursprung seines Namens ist verloren gegangen, aber einige Einwohner versichern, dass er von den Jungen aus Val Cenis so genannt wurde, die diesen Waldweg benutzten, um diskret zu den Mädchen im Dorf nebenan zu gelangen …

  • Haute Maurienne Vanoise
    Mountainbike Chemin du Petit Bonheur - VTT
    Foto: CC BY, Haute Maurienne Vanoise Tourisme

Unberührte Natur und weite Landschaften zu Fuß!

Wanderungen auf über 3000 Metern!

Der Nationalpark Vanoise, seit 1963 ein Schutzgebiet für die Bergfauna und -flora, bedeckt einen Großteil der Haute Maurienne Vanoise. Unter anderem vom GR5 durchquert, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen die Möglichkeit, große Räume zu entdecken, die von Stille, Gelassenheit und Schönheit geprägt sind und zu einer wohltuenden Erholung einladen.

Wusstet ihr, dass in unserem Tal mehr als 100 Gipfel mit einer Höhe von über 3 000 Metern liegen? Würde euch einer von ihnen reizen? Die "3000er-Marke" ist leicht zu erreichen, wenn man bereits auf 1500, 1800 oder 2000 m startet, und man braucht weder Steigeisen, Pickel noch Seil!

  • Wanderung · Savoyen
    63 - Die Zuflucht von Entre Deux Eaux
  • Wanderung · Savoyen
    9 - Plan du Lac Hütte
  • Wanderung · Haute Maurienne Vanoise
    94 - Der Berg Tabor und seine Hütte
  • Wanderung · Villarodin-Bourget
    95 - Die Spitze von La Norma

Besucht die Murmeltiere im Herzen der Vanoise und sagt Hallo!

Der Nationalpark Vanoise, seit 1963 ein Schutzgebiet für die Bergfauna und -flora, bedeckt einen Großteil der Haute Maurienne Vanoise. Unter anderem vom GR5 durchquert, bietet eine Vielzahl von Wanderwegen Möglichkeiten zur Entdeckung großer Räume, die von Stille, Gelassenheit und Schönheit geprägt sind und sich für eine wohltuende Erholung eignen.

Der Nationalpark Vanoise hat es zwar ermöglicht, den Steinbock, ein Symboltier der Alpen, zu erhalten und Steinadler und Bartgeier wieder am Himmel schweben zu sehen, doch die Murmeltiere sind die wahren Maskottchen des Parks. Im Vallon de l'Orgère, am Ende von Aussois, auf dem Mont Cenis oder zwischen Bessans und Bonneval sur Arc - sie sind überall! Ihr werdet sie pfeifen hören, wenn ihr an ihnen vorbeigeht. Es liegt an euch, sie zu finden!


Wasser, das beste Mittel gegen die Hitze

Zwar wird es immer wärmer, aber wir haben das Glück, hoch oben am Fuße der Gletscher zu leben. Die kühle Bergluft lässt uns nachts gut schlafen, Wasserfälle dienen uns als natürliche Abkühlung. Kinder können in den Bächen spielen, die schneebedeckten Gipfel spiegeln sich in den Bergseen, in die man nach einer schönen Wanderung seine Füße tauchen kann … Die beste Medizin gegen die Hitze!

  • Familie am Fluss in Haute Maurienne Vanoise
    Foto: A. Pernet, Haute Maurienne Vanoise Tourisme
  • Perrin-Seen in Haute Maurienne Vanoise
    Foto: Jonathan Cathala, Haute Maurienne Vanoise Tourisme
  • Cirques de Evettes in Bonneval-sur-Arc
    Foto: Bénédicte Filliol, Haute Maurienne Vanoise Tourisme

Geschichte und Kulinarik: reiches kulturelles Erbe

Als Grenzgebiet zu Italien ist das Tal der Haute Maurienne seit Jahrhunderten ein Durchreisegebiet. Von Hannibals Armee und seinen Elefanten bis zu den Hausierern und Händlern, von Napoleon bis Montaigne – die Pässe der Haute Maurienne waren zu allen Zeiten stark frequentiert. Zur Verteidigung des Landes wurden zahlreiche militärische Forts errichtet, echte Wächter von zuweilen imposanter Größe wie die Forts de l'Esseillon.

In den Hochtälern der Alpen war das Leben einst hart und karg, aber der Glaube der Bergbewohner war lebendig. Ein Beweis dafür sind die Oratorien und Kapellen, die man selbst in großer Höhe entdecken kann, und die Kirchen unserer Dörfer im blendend schönen Barockstil. Ein Kulturerbe von großem Reichtum, das es unbedingt zu entdecken gilt!

Die Berglandwirtschaft ermöglicht es, kulinarische Schätze wie den Beaufort AOP, den Blauschimmelkäse von Termignon, den köstlichen Schinken von Bessans und die lokalen Biere anzubieten, die direkt in der Brauerei oder in den Berghütten verkostet werden können.

Entdecke die Region

Orte zum Essen und Trinken
Hütten
Webcams
Urlaub mit Hund
Tolle Ausflugsziele für Familien
Historienorte
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Reiseplanung


Wetter

Webcams

  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Bessans: La Bessannaise
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Val-Cenis
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Bessans: Espace Nordique Du Carreley
  • Webcam · Rhône-Alpes
    Val-Cenis
  • Webcam · Rhône-Alpes
    Modane: Punta Bagna - Valfréjus
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Aussois
  • Webcam · Rhône-Alpes
    Val-Cenis
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Aussois
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Modane
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Val-Cenis: Val Cenis
  • Webcam · Rhône-Alpes
    Modane
  • Webcam · Haute Maurienne Vanoise
    Modane: Valfréjus
Alle Webcams im Haute Maurienne Vanoise anzeigen

Anfahrtsbeschreibung

Anreise mit der Bahn, dem Auto, zu Fuß oder mit dem Rad

Ausflugstipps der Community

  78
Bewertung zu Lac de Savine - Col du Clapier von Caroline
21.03.2024 · Outdooractive Redaktion
Kommentieren
Bewertung zu Variante von Val Thorens nach Meribel von Hilmar
27.01.2024 · Community
Landschaftlich grandios, skifahrtechnisch ein wenig zu flach. Achtung!!! Der letzte Lift existiert nicht mehr, dadurch verlängert sich der Anstieg auf ca 800hm.
Weiterlesen Weniger anzeigen
Kommentieren
Bewertung zu 2.563 km / 148.103 hm - TransAlp Via Alpina von thomas
10.01.2024 · Community
Kommentieren
Alles anzeigen Weniger anzeigen

Ziele im Haute Maurienne Vanoise



Lokalisierung

Teile dieses Inhalts wurden maschinell übersetzt. Die Ausgangssprache ist Französisch.

Direkt dein nächstes Outdoor-Erlebnis starten? Hier geht’s lang!
Jetzt registrieren
App Store
Google Play Store
Huawei App Gallery
  • Unser Angebot
    • Features
    • Pro und Pro+
    • Pro für Search & Rescue
    • Rabatte und Vorteile bei Partnern
    • Gutschein
    • Für Unternehmen
  • Weitere Services
    • Hilfe-Center
    • Blog
    • Shop
    • Newsletter
    • Affiliate Programm
    • Kontaktiere uns
  • Unternehmen
    • Outdooractive entdecken
    • Outdooractive30
    • Karriere
    • Outdooractive Business
Erfahre mehr über die Apps für Android und iOS
1% for the Planet Digitize the Planet
Sprache auswählen
Deutsch
  • English
  • italiano
  • français
  • español
  • עברית
  • 中文
  • română
  • português (Portugal)
  • português (Brasil)
  • čeština
  • suomi
  • русский
  • magyar
  • norsk bokmål
  • slovenčina
  • Nederlands
  • 日本語
  • українська
  • हिन्दी
  • Türkçe
  • Ελληνικά
  • Mobile Ansicht
  • AGB
  • Datenschutzrichtlinien
  • Widerrufsrecht
  • Kunden­informationen
  • Zahlungs­bedingungen
  • Karteninformationen
  • Impressum